Wagner über Essende: „Ich habe auch Dinger verballert“

Oft entscheiden im Fußball Kleinigkeiten, einzelne Szenen. Ein Musterbeispiel zum Nachteil des FC Augsburg ereignete sich am Sonntag in Stuttgart. Im Mittelpunkt: Stürmer Samuel Essende.

Der FCA und seine Stürmer

Ein bisschen war es mit Samuel Essendes Großchance in Stuttgart wie mit der Henne und dem Ei. Was war zuerst da? Muss ein Stürmer wie Essende treffen, wenn er den Anspruch auf mehr Spielzeit hat? Oder fehlt ihm die nötige Matchpraxis, um in einer solchen Situation cool zu vollstrecken? Einerlei, das Resultat blieb identisch: 3:2 vergeben, stattdessen wenig später 2:3, null statt drei Punkte.

Fakt ist, dass der Schuss aus neun Metern zentraler Position in der 77. Minute übers statt ins Tor ging und den FC Augsburg wertvolle Punkte kostete, weil drei Minuten später Deniz Undav auf der anderen Seite für den VfB traf. „Ich war auch Stürmer und habe auch Dinger verballert“, nahm Trainer Sandro Wagner seinen Angreifer in Schutz und fügte an: „Er macht es ja nicht mit Absicht. Das Momentum ist gegen uns, ich beschwere mich nicht, bin ein Arbeiter.“

Ähnlich sah es Sportdirektor Benni Weber: „Er hat zwei große Chancen, ich möchte ihm aber keinen Vorwurf machen. Samu hat wenig gespielt, wir sind uns aber einig, dass er den machen muss.“ In seine Analyse bezog er eine Kopfballchance mit ein, bei der Essende wenig später den Ball deutlich besser hätte platzieren müssen. Stattdessen blieb es beim kläglichen Versuch.

Wagner lässt oft ohne Mittelstürmer spielen

Hätte mehr Spielpraxis etwas geändert? Hypothetisch. Wagner verzichtet in seiner Startelf meistens auf einen echten Mittelstürmer, bringt Phillip Tietz oder Essende häufig erst im Verlauf der zweiten Halbzeit. Viel gezeigt haben beide in ihrer beschränkten Spielzeit freilich nicht, stehen beide bei einem Saisontor und geben dem Trainer damit wenig Argumente in eigener Sache.

Bei Essende bleibt seit seiner Ankunft im Sommer 2024 der Eindruck haften, dass Potenzial vorhanden ist, er es aber nicht abrufen kann und sich auch selbst im Weg steht – beispielsweise mit zwei Roten Karten in der vergangenen Saison. Die Sperre der zweiten zog sich in die ersten drei Partien der neuen Spielzeit. Wagner musste erst mal ohne Essende planen und tat es auch danach meist, wer will’s ihm verübeln?

Zwar läuft Essendes Vertrag bis 2028, doch ob er diesen erfüllt? Dem FCA stünde ein torgefährlicher Mittelstürmer gut zu Gesicht, eventuell tut sich in der Winterpause etwas. Das dürfte dann erst recht zu Unzufriedenheit bei Essende und/oder Tietz führen. Oder aber einer der Stürmer nutzt einfach beim nächsten Mal eine seiner Chancen, dann sieht die Augsburger Fußballwelt anders aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Betista

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

QuickWin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Wyns

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

XON

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Curacao

RichRoyal

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Costa Rica