Die Rückkehr von Jonathan Burkardt ins Mannschaftstraining lässt die 05er nach vier Spielen ohne Sieg wieder auf bessere Zeiten hoffen. Der 15-Tore-Stürmer könnte gegen den VfL Wolfsburg sein Comeback geben. Zuletzt gab es ohne den 24-Jährigen wenig zu holen.
Mwene erlitt eine Zerrung
Das erste Training mit dem Teamkollegen dauerte eine Halbzeit plus Verlängerung. Es war klar, dass Jonathan Burkardt nach seiner Pause wegen eines grippalen Infekts noch nicht das komplette Mannschaftstraining absolvieren würde.
Nach 45 Minuten begab er sich für eine Viertelstunde unter die Fittiche von Athletiktrainer Jonas Grünewald, mit dem er auch Übungen mit dem Ball machte. Anschließend schrieb Burkardt geduldig Autogramme und machte Selfies mit den Fans, die diesmal wegen der Osterferien besonders zahlreich erschienen waren – rund 100 säumten den Trainingsplatz.
„Ich bin wieder frisch, der Tag war gut. Ich hoffe, ich kann die Woche durchziehen“, sagte er nach getaner Arbeit und verschwand mit zwei Daumen nach oben in den Katakomben des Stadions.
Burkardt wäre ein wichtiger Baustein dafür, dass Mainz 05 seine vier Spiele andauernde Sieglosserie gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) beenden kann. Verzichten muss der FSV dabei wahrscheinlich auf Phillipp Mwene, der bei der 0:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim vorzeitig ausgewechselt werden musste. Die Oberschenkelverletzung wurde als Zerrung diagnostiziert.
Leitsch fehlt im Training
Maxim Leitsch fehlte am Dienstag im Training wegen Problemen im Hüftbereich, die ihn bereits in der vergangenen Woche außer Gefecht gesetzt hatten. Jae-Sung Lee und Moritz Jenz absolvierten nur individuelles Lauftraining, die offizielle Begründung lautet: Belastungssteuerung.
Neben Burkardt sind auch Stefan Bell und Maxim Dal wieder dosiert ins Mannschaftstraining eingestiegen. Dal hatte sich im März bei den DFB-Junioren eine Oberschenkelverletzung zugezogen, Bell war sogar seit Ende Januar außer Gefecht. Beim 0:1 in Bremen hatte er eine Sehnenverletzung an der Rückseite des rechten Oberschenkels erlitten.