Der VfL Wolfsburg stellt sich neu auf, nun gibt es den nächsten Abgang beim Team hinter dem Team. Sportwissenschaftler Noah Tegatz zieht es wohl zu Borussia Dortmund.
Der VfL krempelt seinen Staff weiter um
Die Trainerfrage bleibt weiter ungelöst beim VfL Wolfsburg – beim Werben um Jacob Neestrup gibt es Konkurrenz aus Leipzig -, im Hintergrund basteln die Niedersachsen aber schon fleißig am Staff. Nun verlässt der Sportwissenschaftler Noah Tegatz den Klub – und heuert nach kicker-Informationen voraussichtlich bei Borussia Dortmund an.
Kovac und Tegatz kennen sich aus Wolfsburg
BVB-Trainer Niko Kovac kennt den Mann mit dem Laptop auf dem Unterarm – so ist Tegatz häufig zu sehen – schließlich bestens. Der 30-Jährige kam 2021 zum VfL, Coach Kovac stieß im Sommer 2022 dazu. Bis zur Entlassung im März 2024 arbeitete der Kroate eng mit dem Daten-Experten zusammen.
Mindestens ein neuer Athletiktrainer soll noch kommen
Wie Wolfsburg Tegatz ersetzt, ist noch nicht abschließend geklärt. Klar ist, dass der VfL Veränderungen herbeiführen wollte, mit Jimmy Lohberg (jetzt Kaiserslautern) und Georg Schulz gingen bereits zwei Athletiktrainer. Mit dem Dänen Christian Clarup (von Sparta Prag) wurde ein „Head of Performance“ verpflichtet, mindestens ein neuer Athletiktrainer soll ebenfalls noch dazustoßen. Martin Raschik, der unter Ex-Trainer Ralph Hasenhüttl dem Trainerteam angehörte, soll wieder Teil des Analyse-Teams sein.
Als neue „Schnittstelle zwischen Profibereich und Akademie“ wurde zudem Koen Stam von Feyenoord Rotterdem verpflichtet, in dieser Rolle ersetzt der Niederländer den verabschiedeten Rainer Widmayer. Außerdem soll Stam „die Weiterentwicklung und den Transfer der Spielphilosophie“ beim VfL verantworten.