Doppelspitze mit Kessler: Berg ist neuer Technischer Direktor in Köln

Thomas Kessler erhält Unterstützung aus den eigenen Reihen: Lukas Berg unterstützt den Sportdirektor des 1. FC Köln als Technischer Direktor.

Neu geschaffene Position

Rund einen Monat nach den Entlassungen von Sport-Geschäftsführer Christian Keller und Cheftrainer Gerhard Struber treibt der 1. FC Köln seine Neuausrichtung weiter voran. Nach der Beförderung von Thomas Kessler zum Sportdirektor und der Verpflichtung von Lukas Kwasniok als Trainer übernimmt Lukas Berg die neu geschaffene Rolle des Technischen Direktors.

Der 31-Jährige, der schon seit August 2016 beim Effzeh tätig ist, bildet gemeinsam mit Kessler „die zukünftige Doppelspitze im Geschäftsbereich Sport“. „Ich habe von Anfang an betont, dass wir die bevorstehenden Aufgaben nur im Team erfolgreich meistern können. Umso mehr freue ich mich, dass Lukas künftig als Technischer Direktor an meiner Seite ist“, so Kessler. Anschließend führte er aus: „Mit seinem Blick für Prozesse und seiner analytischen Herangehensweise wird er eine wichtige Stütze bei der Weiterentwicklung unseres Klubs sein.“

Berg soll als Schnittstelle für die Akademie dienen

Der Schwerpunkt des Technischen Direktors liegt auf den strukturellen und strategischen Themenbereichen. Zudem ist er auch für die Schnittstelle zur Akademie verantwortlich. „Er kennt viele Abläufe, gerade auch im Übergang vom Nachwuchs zu den Profis, bereits exzellent“, wird Kölns Geschäftsführer Philipp Türoff zitiert.

  • Bereit für die nächste Stufe: Wie sich Kwasniok in die Bundesliga vorarbeitete (k+)

Berg, der einen Vertrag bis 2028 unterschrieb, war seit November 2022 Leiter der Nachwuchsakademie und Geschäftsführer des Internats. „Die vergangenen Jahre als Leiter der FC-Akademie waren eine sehr prägende und intensive Zeit, für die ich meinem Team dort von Herzen danke“, erklärte Berg. Er gehe seine neue Aufgabe mit „großer Leidenschaft, Demut und voller Überzeugung“ an.

Wer seine Position als Leiter der Akademie übernimmt, steht noch nicht fest. Ein Nachfolger soll aber „zeitnah gesucht“ werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Willbet

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Joker8

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

RocketPlay

JAHRESUMSATZ: 100.000.000€
BESITZER: Dama NV.
LIZENZ: Curacao

Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)