Am morgigen Montag startet der Hamburger SV mit den Leistungstests in die Sommer-Vorbereitung – ohne den Aufstiegs-Stürmer Davie Selke und auch ohne den potenziellen neuen Stürmer Rayan Philippe.
Aufstiegs-Held hat Montag seinen letzten „Arbeitstag“
Bevor es am Mittwoch um 14 Uhr im Volkspark zur ersten öffentlichen Einheit auf den Trainingsplatz geht, steht am Montag und Dienstag die Leistungsdiagnostik an. Bis zum morgigen Tag, den 30. Juni, ist auch der Vertrag von Davie Selke noch gültig. Verein und Spieler aber haben sich, wenig überraschend, darauf verständigt, dass der 30-Jährige nicht für einen Tag in Hamburg antreten muss. Die Tests finden also ohne Selke statt. Ab Dienstag ist der Aufstiegsheld dann auch offiziell frei.
Braunschweig hat ein verbessertes Angebot vorliegen
- Der Spielplan für die neue Saison
- Die Sommer-Neuzugänge der Bundesligisten im Überblick
Wo es ab dem 1. Juli für Selke weitergeht, ist noch nicht beschlossen. Der Darstellung, dass der HSV ein aus dem März datiertes und vom Spieler abgelehntes Vertragsangebot zurückgezogen hat, widerspricht der Klub. Fakt ist aber auch: Es gibt aktuell keine neue Offerte und keine Einigung. Der Abschied zeichnet sich damit immer klarer ab, allein die Verkündung steht noch aus. In der vergangenen Woche hat es nach kicker-Informationen einen Austausch zwischen beiden Seiten gegeben, ein konkretes Vertragsgespräch aber soll dieser nicht gewesen sein.
Priorität hat beim HSV in diesen Tagen die die Causa Rayan Philippe. Der 24-jährige Torjäger von Eintracht Braunschweig ist bereits von seinem Noch-Arbeitgeber freigestellt, noch immer aber sind letzte Vertragsdetails zu klären. Die Hamburger haben ein verbessertes Kaufangebot nachgelegt, warten nun auf eine Reaktion der Niedersachsen. Der Wunsch ist: Wenn es ab Mittwoch auf den Platz geht, soll der Transfer nach Möglichkeit über die Bühne gegangen sein. Knackpunkt ist bislang der fixe Kaufpreis: Braunschweig fordert drei Millionen plus Bonuszahlungen, die erste HSV-Offerte lag klar darunter, beinhaltete aber Zusatzvereinbarungen, mit denen drei Millionen erreicht werden könnten.
Bei der Besetzung der Trainingsgruppe könnten sich zudem kurzfristige Änderungen ergeben. Verteidiger Lucas Perrin (zuletzt an Cercle Brügge ausgeliehen), hat konkrete Angebote und ist in Verhandlungen. Gleiches gilt für Eigengewächs und Außenverteidiger-Talent Nicolas Oliveira. Keine Zukunft haben die Leih-Rückkehrer Guilherme Ramos (Santa Clara) und Anssi Suhonen (Jahn Regensburg).