„Keine fachlichen Gründe“: Köln verabschiedet Rutemöller und Schaefer

Der 1. FC Köln hat am Dienstag die Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam Sport, bestehend aus Erich Rutemöller und Frank Schaefer, für beendet erklärt – und dafür „rein strukturelle Gründe“ angeführt.

Künftige Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen

Seit Ende September hat der 1. FC Köln einen neuen Vorstand – und mit ihm kommen erste Umstrukturierungen. So wurde am Dienstag zum Karnevals-Start offiziell bekannt gegeben, dass sportliche Expertise künftig themenbezogen und damit anders als bisher zentral eingeholt wird.

„Der Fußball befindet sich in einem permanenten Weiterentwicklungsprozess – sportlich wie auch wirtschaftlich. Aus diesem Grund werden wir in Zukunft je nach Thema ganz individuell mit Expertinnen und Experten aus dem jeweiligen Bereich zusammenarbeiten“, wird Vizepräsident Ulf Sobek auf der Vereinswebsite zitiert.

„Eine zukünftige, projektbezogene Zusammenarbeit mit Frank Schaefer als Experten bleibt immer eine Option.“ (Vizepräsident Ulf Sobek)

Aus diesem Grund wurde die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Kompetenzteam Sport, bestehend aus Erich Rutemöller und Frank Schaefer, beendet. Das Duo hatte dem ausgeschiedenen Vorstand um den ehemaligen Präsidenten Dr. Werner Wolf in sportlichen Themen beratend zur Seite gestanden.

„Die Entscheidung hat in diesem Fall keine fachlichen, sondern rein strukturelle Gründe aufgrund der neuen Herangehensweise“, stellt Sobek klar: „Wir bedanken uns bei Erich Rutemöller und Frank Schaefer ganz herzlich für die geleistete Arbeit, die großartige Hilfe und die eingebrachte Kompetenz in den vergangenen Jahren. Von dieser Wertschätzung waren auch die persönlichen Gespräche mit den beiden über die Veränderungen geprägt.“ Böses Blut gibt es keineswegs, das Duo bleibe dem Verein „eng verbunden“ und sei „jederzeit gern gesehen am Geißbockheim“.

Rutemöller war bereits 2019 zum Berater im Kompetenzteam Sport gestoßen, Schaefer stieß im Rahmen der komplizierten Transfersperre dazu und beriet den Vorstand seit April 2024.

Für Projekte auch künftig an Bord?

„Frank Schaefer hat alle sportlichen Entscheidungen in dieser Phase eng begleitet und großen Anteil daran, dass der nahtlose Übergang in der Verantwortung von Christian Keller zu Thomas Kessler als Sportdirektor und Lukas Berg als Technischem Direktor geglückt ist“, lobt Sobek. „Eine zukünftige, projektbezogene Zusammenarbeit mit Frank Schaefer als Experten bleibt immer eine Option. Gleiches gilt für Erich Rutemöller, der Stephan Engels künftig bei der Betreuung der Traditionsmannschaft unterstützen wird.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Betista

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

QuickWin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Wyns

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

XON

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Curacao

RichRoyal

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Costa Rica