Zusätzliche Verstärkung für die Klub-WM: Der FC Bayern setzt in den USA auch auf Offensiv-Talent Maurice Krattenmacher, der in der abgelaufenen Saison nach Ulm verliehen war.
Nach einer Saison in Ulm
Die Kaderpläne des FC Bayern vor der Mitte Juni beginnenden Klub-WM laufen schon seit Wochen, nun gibt es erste konkrete Neuigkeiten zu vermelden. Als einer von vermutlich mehreren Leihspielern kehrt Maurice Krattenmacher vor dem offiziellen Ende seiner Leihe zum Deutschen Meister zurück.
Das teilte der FCB am Freitag mit. Demnach wird der 19-Jährige statt wie üblich zum 1. Juli schon zum 1. Juni von seiner einjährigen Leihe zu Zweitliga-Absteiger Ulm nach München zurückkehren. Krattenmacher wird anschließend Bayerns Kader für die Klub-WM angehören, die vom 14. Juni bis zum 13. Juli in den USA stattfindet.
- Der komplette Spielplan im Überblick
- Wie Bayern mit Aznou, Wanner, Ibrahimovic und Tel für die Klub-WM plant
Der offensive Mittelfeldspieler habe sich laut FCB-Sportdirektor Christoph Freund in Ulm „wie erhofft sehr gut weiterentwickelt“. Krattenmacher reifte bei den Spatzen zum Stammspieler in der 2. Liga, kam insgesamt 32-mal zum Einsatz – davon 24-mal von Beginn an – und sammelte elf Scorerpunkte (3 Tore, 8 Assists).
Krattenmachers Zukunft bleibt offen
Zuvor spielte der aktuelle U-20-Nationalspieler sieben Jahre bei der SpVgg Unterhaching, nachdem er einige Jugendmannschaften des FC Bayern durchlaufen hatte. Nach seiner Rückkehr zum FCB im Sommer 2024 wurde er direkt nach Ulm weiterverliehen – und steht jetzt vor seinem Pflichtspieldebüt für die Bayern-Profis.
„Jetzt holen wir ihn zurück, um ihn bei der Klub-WM ein Stück näher an unser Profiteam heranzuführen. Er kommt aus der Umgebung von München und ist hier groß geworden – solche Spieler wünschen sich unsere Fans“, wird Freund in einem Vereinsstatement zitiert.
Wie Krattenmachers Zukunft nach der Klub-WM aussieht und ob er womöglich ein weiteres Mal verliehen wird, ist allerdings noch offen. „Maurice soll in den USA erstmals Erfahrungen über einen längeren Zeitraum in unserer ersten Mannschaft sammeln, danach werden wir mit ihm gemeinsam besprechen, wie seine nächsten Schritte aussehen können“, erklärte Freund.