„Push“ für den Werder-Endspurt? Der Stand bei der Werner-Verlängerung

Die Vertragsverlängerung von Werder-Trainer Ole Werner wurde zwischenzeitlich hintenangestellt – angesichts einer Krise, die längst überstanden ist: Nimmt das Thema nun wieder Fahrt auf?

Wann ist „zu gegebener Zeit“?

Als Ole Werner sich letztmals öffentlich zu seiner Zukunft geäußert hat, war der SV Werder Bremen am Tiefpunkt der aktuellen Saison angekommen: Vier Bundesliga-Niederlagen in Folge hatten sich Anfang März angesammelt, das Aus im DFB-Pokal bei Drittligist Arminia Bielefeld lag gerade mal eine Woche zurück – und das Auswärtsspiel bei Meister Bayer Leverkusen stand kurz bevor.

Von etwas anderem als allein dieser angespannten sportlichen Situation wollte der Bremer Trainer zu diesem Zeitpunkt also mal gar nichts wissen – was auch für seine eigene Vertragsverlängerung über 2026 hinaus galt, die der Klub trotz jener zwischenzeitlichen Krise anzustreben plant. „Aktuell ist das kein Thema, mit dem ich mich vorrangig beschäftige“, sagte Werner jedenfalls vor der Reise nach Leverkusen: „Für mich geht es darum, unsere aktuelle Situation zu lösen.“

Ein „Push“ im Saisonendspurt?

Ein Vorgehen, das auch Clemens Fritz seinerzeit für angemessen hielt. Auf den überraschenden 2:0-Sieg bei Bayer folgte zunächst wieder ein 2:4 gegen Gladbach, ehe der Werder-Sportchef im kicker-Interview bekräftigte: „Wir haben besprochen, dass wir uns jetzt erst mal auf das Tagesgeschäft konzentrieren, weil wir genug Themen haben und uns ums Sportliche kümmern wollen. Alles andere werden wir zu gegebener Zeit regeln.“ Die Gespräche seien da erstmal bewusst zum Ruhen gekommen: „Voller Fokus auf den Alltag“, so Fritz.

  • Der nächste Höhepunkt: Wie Burke für Werder immer wichtiger wurde (k+)

Drei Wochen später nun hat Werder die kritische Phase längst überstanden, drei Siege in Serie in Kiel, gegen Frankfurt und in Stuttgart haben den Klub plötzlich wieder zu einem Europa-Kandidaten werden lassen – Werner hat die Situation also tatsächlich „gelöst“.

Nimmt das Thema seiner Vertragsverlängerung nun also doch schneller wieder an Fahrt auf? Wäre ein positiver Effekt auf Stimmung und Außenwirkung im Saisonendspurt, ein „Push“, wie man sich ihn etwa mit der Verlängerung von Marcel Rapp bei Ligakonkurrent Holstein Kiel vorgestellt hat, auch in Bremen denkbar?

Werder-Kaderplanung ist ausschlaggebend

Nein, nach kicker-Informationen deutet zurzeit wenig darauf hin – weil eine Unterschrift ohnehin nicht von den kurzfristigen Ergebnissen abhing, sondern von der Perspektive darüber hinaus. Insbesondere die Kaderplanung ist dabei ausschlaggebend, gerade weil womöglich mit einem Umbruch in der Bremer Mannschaft zu rechnen ist – und zugleich Transfererlöse zu erzielen sind.

Die Qualität da weiter anzuheben, dürfte zumindest herausfordernd werden. Werner hatte vor dem Leverkusen-Spiel seinerzeit ja auch gesagt: „Wenn wir noch länger zusammenarbeiten wollen, dann gibt es Themen zu lösen, bei denen wir in den letzten Jahren nicht weitergekommen sind und die wir nun angehen müssen.“ Es geht dem 36-Jährigen in erster Linie um Weiterentwicklung im Klub.

Wann ist „zu gegebener Zeit“?

Auf wen kann Werner also weiterhin bauen? Wird Werder, wie zu erwarten ist, mit Marco Friedl verlängern – genauso wie nach dessen erstaunlicher Comeback-Geschichte mit Oliver Burke? Wer soll kommen, und vor allem: Inwieweit können diese Transferplanungen auch umgesetzt werden?

All diese Fragen dürften vor einer erneuten Unterschrift Werners geklärt werden müssen. Wann also ist „zu gegebener Zeit“, wie Fritz sagte? Ein genaues Zeitfenster besteht aktuell nicht, Druck besteht weder von der einen, noch der anderen Seite. Das Thema dürfte also aller Voraussicht nach in die Sommerpause mitgenommen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

Welle

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao