Vertragsgespräche? Seoane ist diesmal froh, „dass die Frage kommt“

Vor dem finalen Bundesliga-Spieltag, bei dem es für Gladbach nicht mehr ums europäische Geschäft geht, ist Gerardo Seoane erneut auf seine Zukunft angesprochen worden. Es folgte eine ausführliche Antwort.

Gladbach-Trainer nennt Zeitplan

Auch wenn Borussia Mönchengladbach mit sechs Ligaspielen in Folge ohne Sieg – zuletzt das durchaus unglückliche 0:2 bei Meister Bayern München – die vorhandene Chance aufs internationale Geschäft ungenutzt gelassen hat, soll am 34. Spieltag ein Dreier eingefahren werden.

Denn, so BMG-Coach Gerardo Seoane vor dem Duell mit Wolfsburg am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker): „Ein Bundesliga-Spiel ist immer besonders, Heimspiele noch mehr. Also: Klar hat das Spiel für uns eine hohe Wichtigkeit. Wir wollen an die verbesserte Leistung aus den vergangenen beiden Spiele (darunter das 4:4 gegen Hoffenheim; Anm. d. Red.) anknüpfen und mit den Fans noch einen positiven Abschluss haben.“

Darüber hinaus geht es auch sportlich noch um etwas. „Die Punkttabelle und Geldtabelle“ sind aus der Sicht des Schweizers wichtig. Der Blick soll deswegen nochmals nach oben gerichtet werden, Platz acht ist noch drin. Es gebe demnach „genug Gründe, um nochmals alles aus uns herauszuholen“.

Seoane: „Ich bin komplett entspannt“

Um sich letztlich auch mit gutem Gefühl gen Sommerpause zu verabschieden. Und dann? Wie geht es weiter, vor allem mit Seoane selbst? Der Trainer steht momentan nur noch bis 30. Juni 2026 unter Vertrag und hatte zuletzt bei Nachfragen ein TV-Interview kurzerhand verlassen.

Dieses Mal erklärte sich der 46-Jährige aber ausführlicher und war sogar „froh, dass die Frage kommt, weil ich finde, dass unsere Fans und Mitglieder wissen sollen, wie es um das Thema steht“.

Dabei holte Seoane etwas aus und nahm auch Sport-Geschäftsführer Roland Virkus, der Gespräche „zu gegebener Zeit“ angekündigt hatte, mit ins Boot: „Roland hat vor zwei Wochen in einem Interview gesagt, dass er mit der Entwicklung zufrieden ist. Wir sind nicht in Verhandlung oder in Gesprächen, weil wir schon vor längerer Zeit für uns festgelegt haben, die Saison abzuwarten.“

Er selbst habe dabei keine Erwartung, wann genau Gespräche ob einer Vertragsverlängerung stattfinden sollen. „Ich bin komplett entspannt und wir (er und sein Trainerteam; Anm. d. Red.) sind glücklich, hier zu arbeiten.“ Und wenn der Sommer vorbei ist und der Klub das Gefühl habe, mit dem Trainer in Gespräche gehen zu wollen, dann sei das total fein so. „Wir haben eine sehr enge und transparente Kommunikation. Gespräche sind da momentan nicht notwendig. Wir werden unsere Energie komplett darauf verwenden, die möglichst besten Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, damit wir für die neue Saison gut aufgestellt sind.“

Kleindienst „hat uns allen gutgetan“

Der Rest werde sich dann ergeben: „Nach der Saison wird es von unserer Seite im Trainerteam eine Analyse geben, das wird der Klub mit Sicherheit auch machen. Dann wird man sich ganz sicher zusammensetzen wollen und müssen. Da geht es für mich und auch für den Klub darum, welche Ausrichtung man treffen kann.“

Vorerst gelte aber das Spiel gegen Wolfsburg und der Wunsch nach einem Sieg – am besten mit weiteren Scorerpunkten von Garant Tim Kleindienst (16 Tore, neun Vorlagen in 31 Ligaspielen seit seinem Wechsel im Sommer aus Heidenheim). „Wir sind uns absolut bewusst über die Wichtigkeit, die Tim für uns hat – sowohl mit seiner Haltung als auch mit seiner Spielweise“, lobte Seoane. „Er hat einen großen Anteil an unserer Entwicklung und sich auch international (in der deutschen Nationalmannschaft; Anm. d. Red.) gezeigt. Er hat uns allen gutgetan.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert