Der wilde erste Durchgang im Samstagabendspiel des 30. Spieltags zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart sorgte für einen neuen Bundesliga-Rekord. Noch nie zuvor fielen in einer ersten Hälfte so viele Tore.
Acht Treffer in Hälfte eins
Andrej Ilic setzte den Start- und den Schlusspunkt auf eine historische Bundesliga-Hälfte am Samstagabend im Stadion an der Alten Försterei. In der 5. Minute eröffnete der 25 Jahre alte Angreifer der Unioner den Torreigen nach einem Standard. In der sechsten Minute der Nachspielzeit köpfte Ilic wieder nach einem Standard ein – zum achten Treffer im ersten Durchgang. Das gab es in der Bundesliga-Historie zuvor noch nie.
Das höchste der Gefühle waren zuvor sieben Tore in einer ersten Hälfte, das wiederum gab es gleich viermal. Zuletzt im Mai 2019, als Bayer 04 Leverkusen Eintracht Frankfurt zuhause mit 6:1 überrollte und alle Treffer in den ersten 45 Minuten fielen.
20 Jahre zuvor, im Mai 1999, führte 1860 München zur Pause mit 4:3 gegen den FC Schalke 04 – und verlor noch mit 4:5. Die Königsblauen waren damit zum zweiten Mal an der bis dato torreichsten ersten Bundesliga-Hälfte beteiligt, im September 1973 führten sie zur Pause mit 5:2 gegen Bayern München. Das Spiel endete 5:5. Am 34. Spieltag der Saison 1968/69 gewann zudem Werder Bremen mit 6:5 gegen Borussia Mönchengladbach, nach dem ersten Durchgang stand es 4:3.
Torrekord für ein ganzes Spiel liegt bei zwölf Treffern
Nun toppten Union und der VfB diese Ausbeute in einem völlig wilden Spiel nochmals. Die Köpenicker führten zwischenzeitlich mit 2:0, bevor Stuttgart ausglich, Union wiederum in Front ging, die Schwaben anschließend das Spiel zur 4:3-Führung drehten. Und dann eben Ilic kurz vor dem Pausentee doch wieder für den Ausgleich sorgte.
Zuvor lag der Bestwerte für das früheste achte Tor in einem Bundesliga-Spiel in der 51. Minute, der Rekord stammte ebenfalls aus dem Schalke-Bayern-Spiel von 1973. Diese Partie stellt gleichzeitig das bislang höchste Unentschieden in der Bundesliga-Historie dar mit insgesamt zehn Treffern, gemeinsam mit einem 5:5 zwischen Frankfurt und Stuttgart in der Saison 1974/75.
Dieser Bestwert blieb für Union und Stuttgart nach einem torlosen zweiten Durchgang außer Reichweite. Genau wie der Rekord für das torreichste Spiel der Geschichte. Der liegt bei zwölf Treffern, das gab es im Oberhaus bereits fünfmal.