Die TSG Hoffenheim hat wie erwartet auf den Abgang von Anton Stach reagiert und Wouter Burger verpflichtet. Der 24-Jährige kommt von Stoke City in den Kraichgau und unterschreibt einen langfristigen Vertrag.
Niederländer kommt von Stoke City
Der eine geht auf die Insel, der andere nimmt den umgekehrten Weg in den Kraichgau: Als Ersatz für Anton Stach, den es zu Leeds United zieht, hat die TSG Hoffenheim bei Stoke City zugeschlagen und den defensiven Mittelfeldspieler Wouter Burger unter Vertrag genommen. Rund fünf Millionen Euro sollen für den Niederländer als Ablösesumme fließen. Über die Vertragslaufzeit gab es vonseiten der TSG keine Angaben, lediglich von einem „langfristigen Vertrag“ war die Rede.
Der 24-Jährige lief in den vergangenen beiden Jahren für den englischen Zweitligisten auf, der seit dem Premier-League-Abstieg 2018 in der Championship Dauergast in der unteren Tabellenhälfte ist. In dieser landeten auch die Hoffenheimer in der Bundesliga zuletzt häufiger, als ihnen lieb war. Um in der kommenden Saison wieder anzugreifen, wird auch der Kader konsequent umgebaut.
TSG freut sich auf „typischen Box-to-Box-Spieler“
„Wouter ist mit seiner Größe und Körperlichkeit nicht nur ein kompromissloser Zweikämpfer mit einem sehr guten Spielverständnis, er hat dank seines starken linken Fußes auch in der Offensive seine Qualitäten. Er ist somit ein typischer Box-to-Box-Spieler“, freut sich Andreas Schicker, Geschäftsführer Sport bei der TSG, auf seinen Neuzugang, dem er „viel internationale Erfahrung“ attestiert. Nach dem Abgang von Stach habe man im Mittelfeld noch einmal nachlegen wollen und sei überzeugt davon, in Burger „einen Spieler gefunden zu haben, der genau die Qualitäten mitbringt, die wir für diese Position auch gesucht haben.“
Vor seiner Zeit auf der Insel absolvierte Burger in zwei Jahren 59 Erstliga-Spiele in der Schweiz für den FC Basel. Hinzu kommen 20 Conference-League-Auftritte mit den Schweizern, mit denen er 2023 auch das Halbfinale des Wettbewerbs erreichte. In seiner Heimat spielte der hauptsächlich bei Feyenoord ausgebildete und mit 1,90 Metern wie Vorgänger Stach großgewachsene Sechser auch für die beiden Rotterdamer Stadtrivalen Excelsior (2020) und Sparta (2020/21).