Irre Wendung: Droht der Konstantelias-Transfer jetzt plötzlich doch zu platzen?

Wenn das mal keine irre Wendung ist. Im Lauf des heutigen Tages wurde Giannis Konstantelias in Stuttgart erwartet. Doch der Grieche von PAOK Saloniki kam nicht. Jetzt droht der Transfer doch noch zu platzen.

Fan-Ärger trifft PAOK Saloniki

Alles war bereits haargenau vorbereitet. Giannis Konstantelias war samt Management für heute in Stuttgart angekündigt. Die obligatorische medizinische Untersuchung und die Klärung letzter vertraglicher Fragen vor sich. Doch die Reise wurde nach kicker-Informationen kurzfristig abgesagt. Der Spieler befindet sich weiterhin in den Niederlanden, wo PAOK Saloniki sein Trainingslager abhält.  Die genauen Umstände sind unklar.

Die Fan-Foren bei PAOK sind voller Kritik

Bei diesem Transfer ist der Wahnsinn offensichtlich Programm. Seit Wochen geht es zwischen Stuttgart und Saloniki hin und her. Die Klubs feilschen um die Dienste des 22-Jährigen. Jetzt schien ein Durchbruch gelungen zu sein. Nach einem persönlichen Gespräch des Spielers mit Ivan Savvidis hatte der Klub-Patriarch erst vor Kurzem Grünes Licht gegeben. Man wolle den Wunsch des Nationalspielers, der sich eindeutig pro Stuttgart positioniert hatte, respektieren. Wenn auch äußerst ungern.

Doch innerhalb des heutigen Tages folgte der Rückzieher.  Ein Grund wird womöglich der Aufruhr unter den PAOK-Anhängern sein, die auf die Barrikaden gegangen sind. Die Fan-Foren sind voll von Kritik. Man dürfe den Publikumsliebling und Leistungsträger nicht verkaufen. Ärger, der bei der Klubführung um Eigentümer Savvidis wahrscheinlich Wirkung gezeigt hat.

Klub-Chef Savvidis stemmt sich von Anfang an gegen den Wechsel

Der russisch-griechische Unternehmer, der sich seit Wochen gegen den Verkauf des offensiven Mittelfeldspielers gestemmt hat, sieht sich offensichtlich in seiner ursprünglichen Meinung bestätigt. Mit Widerwillen war man auf das Angebot der Stuttgarter eingegangen, die rund 18 Millionen Euro plus drei Millionen an Boni ausgerufen haben. Dennoch wurde dem Spieler die Wechselerlaubnis erteilt. Und offensichtlich heute wieder entzogen.

Mal sehen, wie lange der VfB das Spiel mitmacht

Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Spannung ist programmiert. Nachdem weder zwischen dem Spieler und dem VfB noch zwischen den beiden Klubs vertragliche Vereinbarungen geschlossen wurden, steht alles Weitere in den Sternen. Gut möglich, dass der Transfer platzt. Weil der VfB sein Angebot sehr wahrscheinlich nicht nachverhandeln wird.  Und weil man sich angesichts des langen Hin und Hers bereits in der jüngeren Vergangenheit immer wieder auf die Zunge gebissen hat, um den Jungstar zu bekommen. Die aktuelle Entwicklung könnte dazu führen, dass man sich jetzt umorientiert. Den Griechen könnte dies in die Karten spielen, Savvidis kündigte am Abend an, mit Konstantelias über eine Vertragsverlängerung über 2027 hinaus reden zu wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert