Niederlage wegen Mateta, Sieg dank Dardari: Augsburgs gemischter Doppel-Test

Eine Niederlage, einen Sieg: Im Doppel-Test gegen FA-Cup-Sieger Crystal Palace hält der FC Augsburg über weite Strecken mit. Youngster Aiman Dardari besorgte im zweiten Duell sogar den Sieg für die Fuggerstädter.

Zweimal gegen FA-Cup-Sieger Crystal Palace

Vier von fünf Testspielen hatte der FC Augsburg in der laufenden Vorbereitung gewonnen bei nur einem Ausrutscher gegen Essen (1:2). Nun wartete auf die Mannschaft von Sandro Wagner ein hochkarätiger Gegner: Im Trainingslager im österreichischen Bad Wimsbach war ein Doppel-Test gegen FA-Cup-Sieger und Europapokal-Teilnehmer Crystal Palace vereinbart.

Glasner mit der Pokalsieger-Elf

Knapp eine Woche vor dem englischen Supercup gegen Meister Liverpool (10. August, 16 Uhr) setzte Palace-Trainer Oliver Glasner im ersten Duell auf die gleiche Startelf wie im siegreichen Pokalfinale gegen Machester City (1:0), mit dabei waren Richards (früher FC Bayern), Lacroix (Wolfsburg), Kamada (Frankfurt) und Mateta (Mainz). Der FCA hielt ebenfalls mit einer möglichen Startelf für den Pflichtspielauftakt dagegen, erstmals begann Neuzugang Massengo neben Jakic im zentralen Mittelfeld in einem 3-4-2-1-Sysstem.

Zwar hatte Augsburg etwas mehr Ballbesitz, kam gegen kompakte Eagles jedoch kaum ins letzte Drittel – und lief immer wieder in Konter. In der vierten Minuten sprinteten die Londoner bereits zum zweiten Mal in Überzahl hinter die hoch aufgerückte Augsburger Abwehrkette, ein starker Reflex von Dahmen verhinderte den Rückstand. In der Folge vergab Mateta einige gute Gelegenheiten zur Führung, während auf der anderen Seite Tietz bei der einzigen FCA-Chance genau auf Keeper Henderson zielte.

Es war dann doch Mateta, der noch vor der Pause traf, nachdem Eze mit einer Freistoßvariante die Augsburger düpiert hatte (40.). Nach dem Seitenwechsel steigerte sich der Premier-League-Klub nochmals: Nach einer starken Parade von Dahmen staubte erneut Mateta ab (51.), Eze schloss eine der vielen Kontersituationen sehenswert zum 3:0 ab (68.). Erst kurz vor Schluss machte ein Pfostenschuss von Neuzugang Dong sowie Tietz‘ Ehrentreffer vom Punkt den Augsburgern Hoffnung –  für Teil zwei des Doppel-Tests.

Youngster Dardari schlägt spät zu

Das zweite Duell startete keine 15 Minuten nach dem ersten Schlusspfiff, mit runderneuertem Personal ging es wieder bei null los. Bei Augsburg bekam nun Labrovic seine Chance zwischen den Pfosten, Eigengewächs Banks erhielt erneut Spielzeit neben Bauer und Schlotterbeck, ebenso wie die Neuzugänge Fellhauer und Saad; Dong kam dagegen zweimal nur von der Bank. Bei Palace setzte Oliver Glasner nun auf etliche Nachwuchskräfte.

Offensivaktionen waren zunächst selten zu sehen, gerade bei Palace fehlte der Schwung des ersten Duells. Maier, den Sandro Wagner im offensiven Mittelfeld aufbot, wurde in aussichtsreicher Position geblockt, auf der anderen Seite hoppelte Hughes‘ abgefälschter Schuss knapp am Pfosten vorbei. So ging es ohne Tore in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang nahmen die Offensivszenen zu: Maier setzte einen Schuss knapp über die Latte, Cardines scheiterte auf der Gegenseite zweimal kurz hintereinander am gut parierenden Labrovic. Dann schlug die Stunde von FCA-Youngster Dardari: Der 20-Jährige drückte eine Flanke von Fellhauer über die Linie und besorgte die späte Augsburger Führung (82.). Beinahe hätte Labrovic diese postwendend wieder hergegeben, ein harmloser Kopfball war ihm fast durch die Hosenträger gerutscht. Doch es blieb am Ende beim knappen Sieg der Wagner-Mannschaft.

Sorgen um ausgewechselten Claude-Maurice

Eine Niederlage, bei der man gegen einen offensivstarken Gegner einigermaßen mithalten konnte, ein knapper Sieg gegen dessen B-Ef – am Ende konnten die Augsburger mit dem Doppel-Test gegen Crystal Palace zufrieden sein. Sorgen bereitete lediglich Claude-Maurice, der im ersten Duell mit Wiederanpfiff umgegrätscht wurde und danach humpelnd den Platz verlassen musste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert