Vor Vancouver-Wechsel: Müller nicht mehr im Bayern-Training

Nach dem Ende seines Vertrags trainierte Thomas Müller zuletzt trotzdem noch beim FC Bayern mit. Was bedeutet das arbeitsrechtlich?

Unterschrift beim MLS-Klub steht bevor

Ferienkinder kommen dieser Tage auf ihre Kosten, wenn sie an der Säbener Straße vorbeischauen. Dort trainierte der FC Bayern am Montag im Dauerregen vor über 2000 Zuschauern öffentlich, und wer genau hinsah, der staunte nicht schlecht, als Neuzugang Luis Diaz einen Seitfallzieher an die Latte setzte und ein Raunen hervorrief.

Am Dienstag blieben die Tore hinterm Schwimmbad für Fans zwar geschlossen, auf dem berüchtigten Hügel aus einiger Entfernung blieb der Blick trotzdem am Trainingsplatz hängen. Weil dort nicht nur Diaz dribbelte, sondern plötzlich auch Thomas Müller wieder auftauchte.

Sechs Tage nach dem offiziellen Ende seines bis für die Klub-WM verlängerten Vertrags mischt das bayerische Urgestein noch immer beim Rekordmeister mit, um sich fit zu halten, bevor er vermutlich Richtung Wochenende nach Kanada fliegt, um bis Ende 2026 beim MLS-Klub Vancouver Whitecaps zu unterschreiben.

Bereits in der vergangenen Woche hatte Müller in seinem mittlerweile alten Wohnzimmer ein paar Laufrunden mit Fitnesstrainer Simon Martinello gedreht, an diesem Dienstag mischte er dagegen selbst in den Spielformen mit, die Nummer 25 immer noch auf dem Trainingsshirt. Als wäre alles wie immer.

Es könnte sich um seine letzte Einheit gehandelt haben. Am Mittwoch kehrte Müller nicht auf den Rasen zurück, was sich aber am Donnerstag schon wieder ändern könnte. Inzwischen wird jeden Tag mit der offiziellen Verkündung des Vancouver-Wechsels gerechnet.

Spielt Müller gegen Houston zum ersten Mal in Vancouver?

Der im September 36-Jährige dürfte übrigens auf eigene Gefahr mitgemischt haben beim FCB, schließlich ist er gerade vertragslos und somit grundsätzlich nicht unfallversichert. Es sei denn, so erklärte es Arbeitsrechtler Dr. Heiko Reiter dem kicker im Gespräch, er habe einen Arbeitsvertrag für die kurze Trainingszeit unterschrieben, oder er wäre extra für die Trainingseinheiten in eine etwaig beim FCB bestehende (Gruppen-)Zusatzversicherung einbezogen oder gesondert gegen Unfälle versichert worden. Abgesprochen mit den Whitecaps dürften die Einheiten in München allemal sein.

Der Zweitplatzierte aus der Western Conference (ein Spiel weniger als Tabellenführer San Diego) tritt am Samstagabend (Ortszeit) bei den San Jose Earthquakes an. Am Sonntag darauf gastiert Houston Dynamo in Vancouver – bei Müllers womöglich erstem Heimspiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert