Kompany: „Für Bayern wird das immer etwas Besonderes sein“

Welche Bedeutung der erste Titel der Saison für den FC Bayern hat, unterstrich Vincent Kompany nach dem Sieg in Stuttgart. Luis Diaz steuerte nicht nur einen Treffer zum Erfolg bei, sondern überraschte damit auch Leon Goretzka. Weil Manuel Neuer mal wieder eine starke Leistung ablieferte, bekommt das Arbeitszimmer des 39-Jährigen Zuwachs.

Luis Diaz überrascht Goretzka

Vergangenes Jahr stieg der Supercup erstmals seit 2011 ohne den FC Bayern. 2025 waren die Münchner als amtierender Meister wieder dabei und heiß auf den elften Triumph, auch weil der Wettbewerb seit dieser Saison nach ihrer Vereinsikone Franz Beckenbauer benannt ist. Nach dem 2:1 bei Pokalsieger Stuttgart unterstrich Vincent Kompany am Sky-Mikrofon die Besonderheit dieses Erfolgs: „Vielleicht war es noch extra wichtig, es ist der Franz-Beckenbauer-Supercup. Für Bayern wird das immer etwas Besonderes sein.“

Aufgrund der kurzen Vorbereitung war der Belgier sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Das ist heute ein erster und ein guter Schritt.“

Kompany fühlt mit Jaquez mit

Den ersten Schritt machte gewissermaßen Harry Kane, denn der Engländer nutzte eine verunglückte Klärung von Stuttgarts Verteidiger Luca Jaquez. Kompany konnte qua seiner Spieler-Vita mit dem Stuttgarter mitfühlen: „Ich war meine ganze Karriere Verteidiger und das ist natürlich frustrierend, wenn der Ball in die richtige Stelle für den Stürmer fällt, aber er erarbeitet sich das auch.“

Der Engländer nutzte es eiskalt aus und traf im Fallen zur Führung. „Dafür haben wir Harry, dass er diese Dinger einfach macht. Halb im Liegen, außerhalb des Sechzehners, den machen nicht viele“, lobte Leon Goretzka. Und auch vom zweiten bayerischen Torschützen zeigte sich Goretzka begeistert, vor allem weil Luis Diaz mit einer neuen Spezialität glänzte: „Dass er so gut mit dem Kopf kann, ist mich auch etwas überraschend. Da hätte ich mir in der ersten Hälfte was abschauen können.“ Kurz vor Kanes Treffer hatte Goretzka zwei Chancen ausgelassen, in Minute 34 eine weitere, eben per Kopf.

Doch nicht nur aufgrund seiner Abschlussqualitäten überzeugte der 28-jährige Neuzugang aus Liverpool. „Seine Energie ist auch ansteckend für die Mannschaft“, beschrieb Kompany den Einfluss von Luis Diaz aufs Münchner Spiel.

Neuer füllt sein Arbeitszimmer

Dass zwei Tore letztlich zum Erfolg reichten, lag allerdings auch an Manuel Neuer. Der 39-jährige Keeper parierte in der ersten Hälfte beim Stand von 1:0 zweimal stark gegen Josha Vagnoman und Nick Woltemade und zeigte in der 75. Minute – also kurz vor dem 2:0 – einen Weltklasse-Reflex bei einem abgefälschten Schuss von Jamie Leweling.

Seine persönliche Leistung wollte Neuer danach bei Sat1 jedoch nicht in den Vordergrund stellen, vielmehr unterstrich er die Wichtigkeit nach einer erfolgreichen Vorbereitung mit drei Siegen aus drei Spielen, einen gelungenen Saisonauftakt hinzulegen: „Ich glaube, dass es für uns wichtig war, so weiterzumachen. In der Vorbereitung haben wir alle Spiele gewonnen, waren immer die bessere Mannschaft, heute auch. Das wollen wir so in die Liga mitnehmen.“

Mitnehmen durfte Neuer auch die Trophäe zum „Man of the Match“. Einen Platz hatte er für den Pokal schon auserkoren: „Der kommt in mein Arbeitszimmer, genauso wie die anderen Trophäen, Medaillen, Pokale, Urkunden. Da habe ich schon eine kleine Sammlung.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert