Ancelotti klärt letzte Details mit Brasilien: Kettenreaktion mit Xabi Alonso und Fabregas?

Die anstehende Neubesetzung des Trainerpostens bei Bayer 04 bedarf des Impulses, der den ersten Dominostein zum Fallen bringt. Dieser ist bald zu erwarten, steht Reals Carlo Ancelotti doch kurz vor einer Einigung mit Brasiliens Fußballverband. Dann wäre in Madrid der Weg frei für Bayer-Trainer Xabi Alonso. Und in Leverkusen für Cesc Fabregas?

Bewegung bei Bayers Trainerfrage erwartet

Die Leverkusener Trainerfrage hängt an einem Namen: Carlo Ancelotti. Ist der Abschied des 65-jährigen Erfolgstrainers von Real Madrid offiziell, werden weitere Entscheidungen in die finale Phase getrieben. Bayer-Trainer Xabi Alonso ist dann als Nachfolger eingeplant, dessen Abgang die Leverkusener ihrerseits wieder kompensieren müssten.

Für Ancelottis Einigung mit dem CBF fehlen nur noch Details

Dass der Italiener Real Madrid in der kommenden Saison nicht mehr trainieren wird, steht auf jeden Fall fest. Doch erst muss sein Zukunft geklärt sein, damit hat die Kettenreaktion auf den Trainerbänken in Madrid und Leverkusen ablaufen kann. Dafür steht der Fall des ersten Dominosteins kurz bevor.

Ancelotti wird nach kicker-Informationen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit neuer Nationaltrainer Brasiliens. In den Verhandlungen mit dem brasilianischen Fußballverband (CBF) sind nur noch letzte Details zu klären. Ist dann auch eine Einigung über die Vertragsauflösung in Madrid erzielt, kann der Deal und damit auch Ancelottis längst beschlossener Abschied von Real auch offiziell verkündet werden.

Es gibt einige Konkurrenten bei Fabregas: Leipzig, AS Rom, Milan und auch Como

Letzteres, so hat The Athletic jüngst spekuliert, könnte bereits am Sonntag geschehen, wenn der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid (Anstoß 16.15 Uhr) abgepfiffen ist. Kommt dies wirklich so, könnte der Weltklub auch mit Bayer 04 Kontakt aufnehmen, um Xabi Alonso als neuen Trainer für die Königlichen zu verpflichten. Der Baske kann mittels eines „Gentlemen’s Agreement“, wie es Geschäftsführer Simon Rolfes jüngst formulierte, aus seinem in Leverkusen bis 2026 laufenden Vertrag aussteigen.

Dann könnte der Werksklub auch mit dem angedachten Nachfolger des 43-Jährgen konkret werden. Dabei zeichnet sich Cesc Fabregas immer stärker als der aussichtsreichste Anwärter ab. Allerdings wirbt Bayer 04 nicht alleine um den 38-jährigen Welt-und Europameister. Liga-Konkurrent RB Leipzig hat den Trainer von Como 1907 ebenfalls in der engsten Auswahl. Auch die AS Roma hat ihren Hut in den Ring geworfen, zudem soll auch Milan Interesse bekunden.

Bayer kann sich nicht sicher sein, den Zuschlag zu erhalten

Da aber auch ein Verbleib von Fabregas in Como nicht auszuschließen ist, wo er gerade seine erste Saison als Cheftrainer absolviert, darf sich Bayer nicht sicher sein, am Ende auch den Zuschlag zu erhalten. In der kommenden Woche soll jedenfalls Bewegung in die Trainerfrage kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

Welle

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao