Borussia Mönchengladbach muss weiterhin auf Philipp Sander verzichten. Das gab der Bundesligist am Dienstag bekannt.
Nachwirkungen eines starken Infekts
In Zivil war Philipp Sander bereits beim 1:0 gegen Leipzig im Borussia-Park wieder zu sehen, nachdem ihn während der Länderspielpause ein hartnäckiger Infekt außer Gefecht gesetzt hatte. Sander verpasste anschließend aber auch die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli (1:1) – und wird der Borussia auch in der nächsten Zeit fehlen.
Wie die Fohlen am Dienstagmittag mitteilten, laboriert Sander „nach wie vor an den Nachwirkungen eines starken Infekts mit leichter Herzbeteiligung.“ Eine heikle Geschichte, daher gibt Gladbach keinen genauen Zeitpunkt für eine Rückkehr bekannt. „Weitere Untersuchungen entscheiden über den Wiedereinstieg“, heißt es in einer Vereinsmitteilung.
Wie schon gegen Leipzig spielte auf St. Pauli Rocco Reitz auf Sanders Position neben Julian Weigl auf der Doppelsechs, der U-21-Nationalspieler wird nun weiterhin gesetzt sein.
Sander kam im vergangenen Sommer von Aufsteiger Holstein Kiel zur Borussia und absolviert seine erste Bundesliga-Saison. Bisher stand der 27-jährige gebürtige Rostocker 24-mal in der Liga auf dem Platz, beim 2:1 in Hoffenheim kurz vor Weihnachten erzielte Sander sein erstes Tor in Bundesliga.