Befürchtung nicht bestätigt: Vorsichtige Entwarnung bei Beier

Borussia Dortmund kann aufatmen: Maximilian Beier hat beim Sieg gegen Mönchengladbach keine schwerwiegende Verletzung davongetragen. Sogar ein Einsatz am kommenden Wochenende ist nicht ausgeschlossen.

Einsatz am Samstag möglich

Nach etwas mehr als einer halben Stunde war der Arbeitstag von Maximilian Beier am Sonntag schon wieder beendet. Der 22-Jährige humpelte mit hängendem Kopf vom Rasen, nachdem er sich zuvor am Sprunggelenk verletzt hatte. Die Stimmung im Signal-Iduna-Park war zu diesem Zeitpunkt auch wegen des 0:1-Rückstandes gegen Borussia Mönchengladbach entsprechend gedämpft. In den nächsten 60 Spielminuten hellte sich die Laune aber deutlich auf – und auch in der Personalie Beier gibt es nun vorsichtige Entwarnung.

Nach kicker-Informationen hat der Angreifer nicht wie zunächst befürchtet einen Bruch des Wadenbeins erlitten. Diese Sorge hatte unter anderem BVB-Coach Niko Kovac noch am Sonntagabend angedeutet. „Wenn Maxi rausgeht und nicht mehr auf die Zähne beißen kann, dann heißt das schon einiges“, so Kovac.

Weitere Untersuchungen sollen im Laufe des Ostermontags noch folgen. Selbst ein Einsatz am Samstag im Auswärtsspiel bei Beiers Ex-Klub TSG Hoffenheim (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ist momentan aber nicht ausgeschlossen.

Zweikampf mit Weigl mit Folgen

Was war passiert? In der 27. Minute grätschte Julian Weigl nach dem Ball, traf diesen auch zuerst. Dabei rutschte der Gladbacher allerdings auch in Beier rein, der bei der Aktion laut Kovac einen „Schlag aufs Sprunggelenk“ abbekam. Nach kurzer Behandlungspause probierte es der Angreifer zwar nochmal, wenige Minuten später wurde er aber für Carney Chukwuemeka ausgewechselt.

Anschließend wurde Beier zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Diese brachten nun aber Entwarnung. Damit wird der BVB auch im Bundesliga-Endspurt auf den Acht-Tore-Mann (dazu 7 Assists) zurückgreifen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

Welle

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao