Bell will Argumente für einen neuen Vertrag in Mainz liefern

Gut zehn Wochen nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden ist Stefan Bell wieder ins Mannschaftstraining von Mainz 05 eingestiegen. Mit seinem Comeback will er auch Schwung in die Vertragsgespräche bringen.

Dauerkartenpreise steigen leicht

Nach rund einer Dreiviertelstunde war das erste Mannschaftstraining für Stefan Bell und Maxim Dal, die beide aus einer Verletzungspause kommen, beendet. Während die Teamkollegen weitermachten, absolvierte das Duo einige Laufeinheiten. „Wir steigern uns in den nächsten Tagen. Ich hoffe, dass ich Ende der Woche wieder voll im Training bin“, sagte Bell.

Der Routinier hatte sich Ende Januar beim 0:1 in Bremen an der Rückseite des rechten Oberschenkels verletzt. Die erste MRT-Untersuchung deutete auf eine Muskelverletzung hin, doch nachdem die Einblutung zurückgegangen war, stellte sich heraus, dass auch eine Sehne betroffen war, was die lange Ausfallzeit erklärt.

Der Innenverteidiger verlor seinen Stammplatz als Abwehrchef an Moritz Jenz. In den letzten fünf Saisonspielen zu Einsatzzeiten zu kommen, dürfte für Bell nicht einfach werden. Zunächst muss er aber ohnehin seinen Trainingsrückstand aufholen.

In den kommenden Wochen geht es für den ehemaligen 05-Kapitän, der im August 34 Jahre alt wird, auch um einen neuen Vertrag. Der aktuelle läuft zum Saisonende aus. „Wir unterhalten uns, aber es gibt noch nichts Konkretes“, erklärte Bell, Sportvorstand Christian Heidel sprach bereits von guten Gesprächen.

Dauerkarten werden teurer

Mainz 05 erhöht in der kommenden Saison die Preise für Dauerkarten. Die Kosten für ein Saisonticket steigen um rund 2,5 Prozent. Im Stehplatzbereich kostet eine Dauerkarte dann 194 statt 189 Euro. Im Sitzplatzbereich steigen die Preise in den vier günstigsten Kategorien um jeweils zehn Euro auf 389 bis 529 Euro, in den beiden teuersten Kategorien bleiben sie unverändert bei 629 und 729 Euro. Grund für die Erhöhung seien gestiegene Betriebskosten.

Mainz rüstet sich für europäische Nächte

Neu eingeführt wird einer eine sogenannte Dauerkarte Plus, die dann zusätzlich alle Heimspiele außerhalb der Bundesliga beinhaltet. Die Abrechnung erfolgt zum Preis eines Tagestickets. Im Abo enthalten wären dann auch Partien auf europäischer Ebene, sofern sich der Klub dafür qualifiziert. Ob die Preise für Tages- oder VIP-Karten ebenfalls angehoben werden, ist noch nicht bekannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

Welle

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao