Eintracht Frankfurt kann am Freitag in Leverkusen mit Ritsu Doan planen. Der Offensivmann reiste vorzeitig von der japanischen Nationalelf ab.
Japaner darf zweites Testspiel auslassen
Seinem Gala-Auftritt bei der TSG Hoffenheim am 2. Bundesliga-Spieltag will Ritsu Doan an diesem Freitag gleich den nächsten folgen lassen. Und die Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt und dem japanischen Fußballverband haben dafür nun die Voraussetzungen geschaffen.
Wie beide Seiten am Montag mitteilten, hat Doan Japans Nationalmannschaft vorzeitig verlassen, um nach Frankfurt zurückzukehren. Dort soll sich der 27 Jahre alte Sommerneuzugang vom SC Freiburg bereits ab Dienstag mit den Teamkollegen auf das Gastspiel bei Bayer 04 Leverkusen vorbereiten, das am Freitag (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) den 3. Spieltag eröffnet und in dem der dritte Sieg im dritten Spiel winkt.
Dieser Schritt sei „in Absprache mit dem Verband“ erfolgt, erklärte die Eintracht, während der Verband von „Verpflichtungen gegenüber dem Verein“ schreibt. Der konkrete Grund ergibt sich wohl durch den Spielplan: Japan bestreitet in der Nacht auf Mittwoch (1.30 Uhr MESZ) in Columbus ein Freundschaftsspiel gegen den strauchelnden WM-Co-Gastgeber USA. Wäre Doan erst danach abgereist, hätte er SGE-Trainer Dino Toppmöller am Freitag wohl kaum in Topverfassung zur Verfügung gestanden.
Beim 0:0 gegen Mexiko in der Nacht auf Sonntag hatte Doan im kalifornischen Oakland 81 Minuten auf dem Platz gestanden. Japan hatte sich bereits im März als erste Nation – neben den drei Gastgeberländern – für die WM 2026 qualifiziert.
Nach Japans nächsten Spielen droht kein Engpass
In Frankfurt war Doan nach seinem 21-Millionen-Euro-Wechsel direkt durchgestartet. Nach dem Hoffenheim-Spiel, zu dem der Flügelstürmer zwei Tore und eine Vorlage beigesteuert hatte (kicker-Note 1), hatte Kapitän Robin Koch erklärt, es komme einem vor, „als wäre er schon länger da“. Toppmöller nannte seinen Neuzugang einen „super Typ auch außerhalb des Feldes“.
Wenn Japan im Oktober die nächsten Länderspiele bestreitet – in Osaka gegen Paraguay (10.10.) und in Tokio gegen Brasilien (14.10.) – ist wohl keine spezielle Absprache zwischen Klub und Verband nötig. Am darauffolgenden Spieltag ist die Eintracht erst am Sonntag (19.10.) gefordert – bei Doans Ex-Klub Freiburg.