Eberl hakt Woltemade-Transfer vorerst ab

Der FC Bayern hat Luis Diaz verpflichtet und fürs Erste offenbar keinen Bedarf mehr. Oder?

Fortschritte bei Davies – Musiala noch auf Krücken

Vermisst hat Max Eberl den Rummel im etwas größeren PK-Raum an der Säbener Straße nicht zwingend. Weil der Sportvorstand des FC Bayern natürlich ganz genau wusste, dass auf ihn am Donnerstag nicht nur Lobeshymnen auf den Neuzugang Luis Diaz warteten, sondern auch die Fragen nach dem Danach.

Wer kommt noch? Wer geht? Was ist mit Nick Woltemade? Was passiert?

„Schön, euch zu sehen“, begann Eberl seinen Vortrag bei der Vorstellungsrunde daher mit einem sarkastischen Lächeln. Froh ist der 51-Jährige, „dass unser Wunschtransfer geklappt hat“, denn viel mehr wird nach den bereits verpflichteten Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) und Tom Bischof (Hoffenheim) wohl erstmal nicht passieren.

„Momentan sind wir sehr glücklich mit unserem Kader, wir haben unsere Arbeit erstmal getan.“ (Max Eberl)

„Wir haben keine leichte Transferperiode“, erklärt Eberl und meint damit nicht nur den überhitzten Markt. Den Bayern fehlen schließlich nicht nur auf noch unbestimmte Zeit die Verteidiger Hiroki Ito (Mittelfußbruch, Comeback im Oktober geplant) und Alphonso Davies (Kreuzbandriss, erstmals zurück im Lauftraining), sondern auch der Unterschiedsspieler Jamal Musiala, der noch auf Krücken geht, aber laut Eberl „einen positiven Prozess“ durchlebt.

Deshalb wollen „und können“ die Bayern ihren Kader „nicht per se aufblähen, damit du die nächsten drei, vier Monate überstehst“, meint Eberl. „Momentan sind wir sehr glücklich mit unserem Kader, wir haben unsere Arbeit erstmal getan. Wir schauen natürlich weiter, was der Markt hergibt. Die Transferperiode geht bis zum 1. September. Man hat noch Zeit zu schauen, was passiert.“

Schließlich kann und soll sich auf der Abgangsseite etwas tun. Nach Joao Palhinha haben die Tottenham Hotspur ihre Fühler ausgestreckt, Min-Jae Kim würden keine Steine in den Weg gelegt werden. Die Fragen, die sich dann stellen: „Welche Möglichkeiten hast du, noch was zu tun? Was Schlaues zu tun für die Zukunft. Nicht um Kurzfristiges aufzufangen. Das ist die Idee, die wir haben.“

Diese Idee umfasst eigentlich auch Woltemade vom VfB Stuttgart. Oder umfasste? „Zum VfB Stuttgart und Nick Woltemade ist alles gesagt. Wir haben ein Angebot abgegeben. Das Angebot hat nicht gereicht, dass man an den Tisch kommt. Das ist der Stand der Dinge.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert