FC Bayern und Finanzvorstand Diederich trennen sich vorzeitig

Dr. Michael Diederich verlässt den FC Bayern ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags. Am Donnerstag gab der Rekordmeister die Trennung vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bekannt.

Abschied zum 30. September

Am Mittwoch hatte der kicker bereits berichtet, dass zwischen dem FC Bayern und Dr. Michael Diederich die Zeichen auf Trennung stehen. Schon einen Tag später ist diese vollzogen. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag mitteilte, verlässt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende den Klub am 30. September und damit neun Monate vor dem Ende seines noch bis 30. Juni 2026 datierten Vertrags.

„Michael Diederich hat uns nach offenen und konstruktiven Gesprächen mitgeteilt, dass er seinen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängern wird“, erklärt Präsident und Aufsichtsratschef Herbert Hainer in der offiziellen Mitteilung. „Wir wünschen Michael für seine Zukunft alles erdenklich Gute und bedanken uns sehr für seinen großen Einsatz und die gemeinsame, sehr erfolgreiche Zeit beim FC Bayern. Er hat viele Themen und Projekte angestoßen, viele neue Impulse gesetzt und wichtige Partnerschaften für eine erfolgreiche Zukunft des FC Bayern etabliert.“

Diederich soll eine Offerte aus der Privatwirtschaft vorliegen. „Nach zwei sehr intensiven und erfolgreichen Jahren im Vorstand der FC Bayern AG habe ich mich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen“, wird er vom FCB zitiert. „Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen und meinen Kollegen Jan-Christian Dreesen und Max Eberl für die kollegiale Zusammenarbeit. Auch nach dem Ende meiner Tätigkeit wird der FC Bayern für immer mein Herzensverein bleiben.“

Diederich, der am 28. August seinen 60. Geburtstag feiert, war am 1. April 2023 in den Vorstand der FC Bayern München AG gerückt und dort seit Ende Mai 2023 stellvertretender Vorsitzender und Finanzvorstand. Zuvor war der gebürtige Koblenzer und studierte Betriebswirt unter anderem jahrelang bei der Unicredit Bank aktiv, 2017 wurde er dort Vorstandsvorsitzender.

Vorerst übernehmen Dreesen und Eberl

Seit Dezember 2024 gehörte Diederich auch zum Präsidium der DFL. Am Mittwochmorgen hatte der kicker jedoch gemeldet, dass der FCB überraschend nicht Diederich für die am 3. September anstehende Wahl für das DFL-Präsidium nominiert hatte, sondern Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. Den hatte Diederich damals in dem Gremium beerbt.

Wer beim FC Bayern auf Diederich folgt, ist noch offen. „Bis auf Weiteres“ sollen Dreesen und Sportvorstand Max Eberl die Aufgaben des Vorstands umsetzen, teilte der Klub mit. Dreesen war vor Diederich Finanzvorstand an der Säbener Straße, ehe dieser 2023 nach dem Abschied von Oliver Kahn zum Vorstandschef aufrückte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert