Gladbacher Torwartfrage: Das sagen Omlin und Virkus

Jonas Omlin war beim 0:2 in München der beste Borusse. Nach dem Spiel sprachen der Schweizer und Gladbachs Sport-Geschäftsführer auch über die Zukunft.

„Setzen uns zusammen und erörtern die Geschichte“

Jonas Omlin hielt, was es zu halten gab. Sogar ein bisschen mehr. Zum Beispiel verhinderte der Keeper in der 57. Minute das Abschiedstor von Thomas Müller. Seine persönliche Leistung am Samstag gab Omlin ein gutes Gefühl nach der Gegentorflut in den vergangenen Wochen. „Individuell war es wichtig für mich, etwas zu halten“, sagte der 31-Jährige. Zum Auskosten des Moments fehlte allerdings der Lohn in Form eines Punktgewinns. „Defensiv haben wir alle sehr gut gearbeitet. Zudem konnten wir uns viele Torchancen herausspielen. Wir haben es dann leider nur verpasst, ein Tor zu erzielen“, befand Omlin nach der 0:2-Niederlage.

Gegen den VfL Wolfsburg beim Saisonfinale wird der Kapitän wieder zwischen den Pfosten stehen. Und was passiert danach? Gibt Omlin am Samstag womöglich seine Abschiedsvorstellung im Borussia-Park? Auszuschließen ist es jedenfalls nicht.

Denn intern wird, wie berichtet, mit Moritz Nicolas als Nummer 1 für die nächste Saison geplant. An der Hierarchie hat auch die monatelange Pause aufgrund der Adduktoren-OP nichts geändert. Nicolas soll zum Vorbereitungsstart wieder voll einsatzfähig sein. Die Reha des 27-Jährigen verläuft plangemäß.

Omlin hat sich bisher „keine Gedanken gemacht“

Omlin ließ in München offen, wie er selbst seine Zukunft plant. „Ich habe noch zwei Jahre Vertrag, über alles andere habe ich mir keine Gedanken gemacht“, sagte er. Nach der Saison werde „alles analysiert“, so Omlin. „Dann sehen wir.“

Die Borussia wird keinen Spieler drängen, den Klub zu verlassen. Trotzdem liegt es wohl im Interesse aller Beteiligten, die derzeitige Konstellation aufzulösen mit zwei Torhütern, die die Qualität für die Rolle als Nummer 1 besitzen und auch den entsprechenden Anspruch haben. „Wir spielen die Saison zu Ende. Danach setzen wir uns zusammen und erörtern die ganze Geschichte“, sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus nach dem Abpfiff.

Seit seinem Wechsel von Montpellier HSC im Januar 2023 wurde Omlin immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen und verlor im November seinen Stammplatz an Nicolas. Für die Borussia absolvierte der als Nachfolger von Yann Sommer geholte Torwart bislang 35 Pflichtspiele – möglich, dass der 36. Einsatz am Samstag auch sein letzter sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert