
Die League of Legends Weltmeisterschaft 2024 (Worlds 2024) steht vor der Tür und verspricht, ein aufregendes Turnier zu werden. Die besten Teams der Welt kämpfen um den Titel des Weltmeisters und die damit verbundene Ruhmeshalle. Die Gruppenphase hat bereits spannende Begegnungen geliefert, und die Knockout-Phase verspricht noch mehr Action.
Favoriten:
- Gen.G: Das südkoreanische Team hat sich in der Saison 2024 als eines der stärksten Teams etabliert. Mit einer beeindruckenden Bilanz in der LCK und dominanten Leistungen im internationalen Wettbewerb sind sie ein klarer Favorit.
- T1: Auch T1, bekannt für seine historische Dominanz im LoL-Esport, gehört zu den Top-Favoriten. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und talentierten Neuzugängen ist das Team bestens aufgestellt, um einen weiteren Titel zu holen.
- JDG: Das chinesische Team JDG hat in der LPL überzeugt und zählt ebenfalls zu den Favoriten. Ihre aggressive Spielweise und starke Teamkoordination machen sie zu einem gefährlichen Gegner.
Überraschungen:
- Karmine Corp: Das europäische Team hat in der letzten Zeit beeindruckende Leistungen gezeigt und könnte als Underdog für Überraschungen sorgen. Ihr unkonventioneller Spielstil und die starke Teamchemie könnten sie weit bringen.
- DRX: Der Titelverteidiger hat sich ebenfalls qualifiziert und zeigt trotz einiger Herausforderungen in der Saison eine starke Leistung. Sie könnten den Titel erneut nach Südkorea holen.
Die Gruppenphase ist abgeschlossen, und die besten Teams haben sich für die Knockout-Phase qualifiziert. Die ersten Spiele der Knockouts haben bereits gezeigt, dass das Turnier sehr ausgeglichen ist und jede Mannschaft die Möglichkeit hat, den Titel zu gewinnen.
Warum es wichtig ist:
Die League of Legends Weltmeisterschaft zieht Millionen von Zuschauern weltweit an und bietet einen tiefen Einblick in die Welt des professionellen eSports. Die Spiele sind nicht nur eine Plattform für die besten Teams der Welt, sondern auch eine Gelegenheit, die Entwicklung und Trends im eSport zu beobachten.