Die SV Elversberg hat sich weiter in der Offensive verstärkt. Jarzinho Malanga kommt auf Leihbasis vom VfB Stuttgart.
Offensivspieler unterschreibt für ein Jahr
Gleich doppelt gab es beim VfB Stuttgart in Sachen Jarzinho Malanga am Mittwoch etwas zu verkünden: Die Schwaben gaben die vorzeitige Vertragsverlängerung des 18-jährigen Offensivspielers bekannt – und im gleichen Zug auch den Wechsel zur SV Elversberg auf Leihbasis für die kommende Saison.
Malanga kann CL-Erfahrung vorweisen
„Mit seinem intensiven, technisch geprägten Offensivspiel gehört Jar zu den Senkrechtstartern der letzten Saison“, erklärte Stephan Hildebrandt, Direktor des Stuttgarter Nachwuchsleistungszentrums. „Wir alle sind fest von seinem großen Entwicklungspotenzial überzeugt und erwarten, dass der Schritt in die zweite Liga ihn in seiner Entwicklung weiter voranbringt.“
Trotz seines jungen Alters kann Malanga schon so einiges an Erfahrung vorweisen: Sein Profidebüt bei den Stuttgartern gab er im November 2024 in der Champions League gegen Atalanta Bergamo. Es folgten drei weitere Spiele in der Königsklasse, eine Partie im DFB-Pokal sowie ein Einsatz in der Bundesliga, bei der 2. Mannschaft des VfB in Liga 3 zählte Malanga zum Stammpersonal. Nun soll sich der Angreifer im deutschen Unterhaus noch weiterentwickeln.
„Die SVE steht für mutigen, offensiven Fußball – das passt gut zu meinem Spielstil.“ (Jarzinho Malanga)
„Jarzinho ist ein hochtalentierter Spieler und bringt genau die Qualitäten mit, die unser Offensivspiel bereichern können. Mit seiner Dynamik und Ballfertigkeit kann er sich entscheidend einbringen. Wir freuen uns auf die Zeit mit ihm“, freut sich SVE-Sportvorstand Ole Book.
- Die Sommer-Neuzugänge der Zweitligisten
„Ich bin sehr gespannt auf die Saison hier in Elversberg“, wird Malanga selbst auf der SVE-Vereinswebsite zitiert. „Die SVE steht für mutigen, offensiven Fußball – das passt gut zu meinem Spielstil. Ich will hier den nächsten Schritt machen, mich weiterentwickeln und alles geben, um die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen.“