Der VfB Stuttgart muss in den kommenden zwei Bundesliga-Partien auf Innenverteidiger Ameen Al-Dakhil verzichten. Das machte das DFB-Sportgericht nun offiziell.
Hoeneß muss wieder umbauen
Langsam aber sicher müssen die Fans des VfB Stuttgart ihren Traum von einer Europapokal-Platzierung am Ende dieser Bundesliga-Saison begraben. Die wesentlich größere Chance bietet sich dem Bundesliga-Elften da schon im Falle eines Triumphs im DFB-Pokal. Dafür muss am Mittwoch (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker) aber erst einmal RB Leipzig aus dem Weg geräumt werden.
Mitwirken wird dann wohl auch wieder Ameen Al-Dakhil, der im vergangenen Sommer vom FC Burnley zum VfB gewechselt war. Der sechsmalige belgische A-Nationalspieler mit Wurzeln im Irak kam bislang siebenmal in der Bundesliga zum Zug. Auch wegen anhaltender Verletzungsprobleme sind es nicht mehr Einsätze.
Was vorerst einen weiteren im deutschen Oberhaus verhindert: Am vergangenen Samstagabend in Frankfurt sah der 23-Jährige erstmals in seiner Bundesliga-Karriere einen Platzverweis. Noch in der ersten Viertelstunde nach dem Seitenwechsel verschätzte sich Al-Dakhil im Zweikampf mit Hugo Ekitiké, den Eintracht-Stürmer konnte er als letzter Mann nur noch mit einem Foul stoppen.
Nach dem klaren Ziehen in der Hüftregion blieb Schiedsrichter Deniz Aytekin keine andere Wahl. In Folge der Roten Karte sprach das DFB-Sportgericht nun eine Sperre von zwei Meisterschaftsspielen aus. Dem Urteil wurde bereits zugestimmt.
Hoeneß muss immer wieder die Abwehr umbauen
Ohne Al-Dakhil mussten sich die Stuttgarter immer stärker werdenden Frankfurtern letztlich beugen, Mario Götze erzielte 13 Minuten nach der Hinausstellung des VfB-Verteidigers das goldene Tor zum 1:0.
Für die Schwaben war es die vierte Pleite aus den vergangenen sechs Pflichtspielen, von denen sie kein einziges gewinnen konnten. Ein Grund für die Schwankungen in Stuttgart ist auch, dass Cheftrainer Sebastian Hoeneß regelmäßig notgedrungen seine Abwehrkette umbauen muss.
Das betrifft nun auch mindestens das Auswärtsspiel beim aktuell um jeden Punkt fightenden VfL Bochum am nächsten Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker). Danach könnte Hoeneß dann theoretisch mit der gleichen Formation – und ohne Al-Dakhil – weitermachen.