Vor der vergangenen Saison hatte der FC Bayern Wunschspieler Joao Palhinha mit einem Jahr Verspätung vom FC Fulham nach München gelotst, nun zieht es den Portugiesen zurück nach London: Tottenham Hotspur leiht ihn für eine Saison aus.
Tottenham übernimmt volles Gehalt
Im Sommer 2023 galt er als der absolute Wunschspieler des damaligen Bayern-Trainers Thomas Tuchel: Joao Palhinha. Da der Wechsel der vielzitierten „Holding Six“ vom FC Fulham am Deadline Day platzte, kam der Portugiese im vergangenen Sommer mit einem Jahr Verspätung an die Säbener Straße. Kostenpunkt: Rund 50 Millionen Euro.
Mit Vincent Kompany stand da aber schon ein anderer Coach auf der Münchner Kommandobrücke, in dessen Spielsystem der 30-Jährige nicht so recht passen wollte – und demnach hinter Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka wenig zum Zug kam. Nur 17 Bundesligaspiele (elf Einwechslungen) absolvierte Joao Palhinha. Hinzu kommen zwei Pokalspiele und fünf Einsätze in der Königsklasse. Vorerst zumindest werden keine weiteren im Münchner Trikot hinzukommen: Die kommende Saison verbringt der Mittelfeldmann wie erwartet leihweise in seiner alten Heimat London, bei Europa-League-Sieger Tottenham.
„Joao Palhinha ist in der vergangenen Saison beim FC Bayern leider nicht auf die erhofften Einsatzzeiten gekommen. Mit Tottenham Hotspur haben wir die beste Lösung für alle Seiten gefunden“, erklärt Sportvorstand Max Eberl die Entscheidung, den Portugiesen nach nur einem Jahr wieder gehen zu lassen. „Joao kann dort eine ganze Saison auf internationalem Top-Niveau absolvieren. Wir wünschen ihm für das anstehende Spieljahr alles Gute.“
Die Spurs, mit denen Joao Palhinha ebenfalls in der Champions League antreten wird, halten eine Kaufoption für den 34-maligen Nationalspieler und übernehmen sein volles Gehalt. Funktioniert die Leihe für beide Seiten, würde man sich in München im kommenden Jahr über das Ende des Missverständnisses sicher nicht beschweren. Personelle Probleme im zentralen Mittelfeld plagen die Bayern nach dem Abgang jedenfalls nicht: Mit Neu-Nationalspieler Tom Bischof holte man im Sommer ein vielversprechendes Talent von der TSG Hoffenheim dazu.