Nach zehn Jahren bei Bayern: Coman wechselt zu Al-Nassr

Der FC Bayern München gibt ein Gesicht des erfolgreichen letzten Jahrzehnts ab: Kingsley Coman (29) verlässt den Rekordmeister und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Al-Nassr.

Neues Kapitel in Saudi-Arabien

Saudi-Arabien hat in diesem Sommer eine neue Großoffensive gestartet – und dabei auch vor der Bundesliga nicht Halt gemacht. Stuttgarts Enzo Millot, den es zu Matthias Jaissle und Al-Ahli zieht, war das jüngste Beispiel. Nun zog Al-Nassr nach und eist Kingsley Coman zwei Jahre vor dessen Vertragsende aus München los. Eine Ablöse von bis zu 35 Millionen Euro für den Franzosen steht im Raum.

„Wir möchten uns bei Kingsley Coman von Herzen für eine einzigartig erfolgreiche gemeinsame Zeit bedanken. Mit seinem Treffer im Champions League-Finale 2020 gegen Paris St. Germain hat er sich für alle Zeiten einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert. King wird immer ein Teil des FC Bayern bleiben, und wir wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung alles Gute“, wird Sportvorstand Max Eberl in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Bei Al-Nassr erhält Coman einen Dreijahresvertrag bis 30. Juni 2028 und angeblich ein Jahresgehalt von 25 Millionen Euro netto. Er reiht sich in eine hochkarätige Offensive ein: Zur Abteilung Attacke von Trainer Jorge Jesus gehören unter anderem Ex-Münchner Sadio Mané, mit dem Coman direkt konkurrieren dürfte, und Cristiano Ronaldo sowie seit diesem Sommer auch Joao Felix.

Das goldene Tor von Lissabon bleibt unvergessen

Mit Coman endet derweil in München eine Ära. Im Jahr 2015 war der erfolgsverwöhnte Linksaußen von Juventus Turin in die bayerische Landeshauptstadt gekommen – und feierte auch beim FCB Titel um Titel. Neunmal gewann er mit den Bayern die Deutsche Meisterschaft, dreimal den DFB-Pokal, sechsmal den DFL-Supercup. Den Weg zum Klub-WM-Titel und dem im UEFA-Supercup im Jahr 2020 ebnete Coman selbst durch sein goldenes Tor im Champions-League-Finale gegen Ex-Klub Paris Saint-Germain.

„Wenn so ein erfolgreicher Spieler den Verein verlässt, ist es natürlich immer ein bisschen emotional“, gestand Trainer Vincent Kompany am Freitagvormittag ein. Für die Bayern machte Coman insgesamt 339 Pflichtspiele und schoss dabei 72 Tore. Während seiner Zeit in München wurde der pfeilschnelle Rechtsfuß allerdings immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, sodass er nie auf 30 Liga-Einsätze in einer Spielzeit kam. Die 28 in der Vorsaison waren tatsächlich der zweithöchste Wert nach den 29 in der Spielzeit 2020/21 (je fünf Tore).

„Dieser Verein wird für immer ein Teil von mir bleiben – und ich wünsche Bayern nichts als weiteren Erfolg in den kommenden Spielzeiten. Von ganzem Herzen: Danke!“, schrieb Coman kurz vor der Vollzugsmeldung auf Instagram. Er sei allen Managern, Trainern, Teamkollegen und allen Mitarbeitern „zutiefst dankbar“. An die Fans gerichtet schrieb der Franzose, er werde ihre Liebe, Leidenschaft und Loyalität immer in seinem Herzen tragen.

Bei Al-Nassr wird Coman eine bemerkenswerte Serie fortsetzen wollen: Bei allen seinen drei Profi-Klubs feierte er immer mindestens zwei nationale Meisterschaften – mit PSG und Juve waren es je zwei. In der vergangenen Saison war Al-Nassr in der heimischen Liga nur auf Rang drei eingelaufen, 13 Punkte fehlten auf Meister Al-Ittihad und derer fünf auf Vorjahres-Doublesieger Al-Hilal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert