Söder verleiht Rummenigge den „Persönlichen Preis“

Die nächste Ehre und Ehrung für Karl-Heinz Rummenigge. Zwei Wochen nach seinem 70. Geburtstag wird der Ausnahmestürmer und langjährige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern vom bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet.

Verleihung am Samstag

Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht den „Persönlichen Preis des Ministerpräsidenten“ beim Bayerischen Sportpreis 2025 (Samstag, 19 Uhr, Verleihung in der BMW-Welt) an Bayerns Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge.

„Der Stern des Südens strahlt. Karl-Heinz Rummenigge ist auf und neben dem Platz eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er hat den FC Bayern München als Stürmer zu neuer Größe geführt und die Nationalmannschaft entscheidend geprägt. Gerade, wenn es schwer wurde, konnte sich das Team auf ihn verlassen. Unvergessen ist, wie er trotz Verletzung im WM-Halbfinale 1982 gegen Frankreich die Aufholjagd einleitete. Dieser Wille und dieser Kampfgeist beeindrucken bis heute. Karl-Heinz Rummenigge war ein Weltklasse-Fußballer und einer der besten Stürmer seiner Zeit“, sagt Söder.

Söder: „Rummenigge hat definitiv das Bayern-Gen“

Auch Rummenigges Wirken als Fußballfunktionär würdigt der bayerische Landeshauptmann: „Auf Vereinsebene hat er danach den FC Bayern im Dreigestirn mit Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß zur Weltmarke geformt. Er steht für Internationalität, Vernetzung, Souveränität und Weitsicht. Zusammen mit Uli Hoeneß bildet er bis heute ein Dream-Team. Das hat Strahlkraft für ganz Bayern und weit darüber hinaus. Karl-Heinz Rummenigge ist zwar gebürtiger Westfale, aber er hat definitiv das Bayern-Gen. Er ist ein großartiger Botschafter Bayerns in der Welt. Herzlichen Glückwunsch zum Bayerischen Sportpreis.“

Rummenigge absolvierte für den FC Bayern München als Spieler zwischen 1974 und 1984 allein in der Bundesliga über 300 Spiele und schoss 162 Tore. Er wurde mit dem FC Bayern München Deutscher Meister 1980 und 1981, DFB-Pokal-Sieger 1982 und 1984, Weltpokalsieger 1976 und Europapokalsieger der Landesmeister 1975 und 1976. Mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wurde Rummenigge im Jahr 1980 Europameister und führte das Team als Mannschaftskapitän in die Finals der Weltmeisterschaften 1982 und 1986 sowie der Europameisterschaft 1984.

Wegen seiner Erfolge als Spieler bei Inter Mailand wurde er als erster Deutscher in die Italienische „Hall of Fame“ aufgenommen. Nach seiner aktiven Karriere war Rummenigge von 1991 bis 2002 Vizepräsident des FC Bayern München e.V. und von 2002 bis 2021 Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. Außerdem war er Mitbegründer und von 2008 bis 2017 Vorsitzender der European Club Association (ECA) und von April 2021 bis Februar 2024 Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees. Unter seiner Führung gewann der FC Bayern München im Jahr 2013 das Triple und 2020 das Sextuple. Insgesamt holte Karl-Heinz Rummenigge als Spieler und Verantwortlicher 61 Titel mit dem FC Bayern München. 2025 wurde ihm die UEFA-Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit verliehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Betista

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

QuickWin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Wyns

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

XON

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Curacao

RichRoyal

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Costa Rica