Der FC Bayern hat ein Angebot für Nick Woltemade abgegeben, das jedoch deutlich unter den Erwartungen des VfB Stuttgart liegt.
Weit unter Stuttgarts Erwartungen
Dass der FC Bayern großes Interesse an Nick Woltemade hat, ist unlängst bekannt. Mit der Spielerseite ist sich der Rekordmeister bereits einig, mit dessen Stammverein, dem VfB Stuttgart, aber noch lange nicht. Wie Sky zuerst berichtete, hat der FC Bayern nun ein Angebot abgegeben, das deutlich unter den Erwartungen des DFB-Pokalsiegers liegt.
Wie der kicker bestätigen kann, hat der FCB 40 Millionen Euro als Basisablöse geboten, weitere fünf Millionen sollen als Bonuszahlungen angedacht sein. Für diese Summe werden die Schwaben Woltemade, der in seinem bis 2028 laufenden Vertrag keine Ausstiegsklausel besitzt, definitiv nicht abgeben. Entsprechend wurde dankend abgelehnt.
Bruun Larsen verkauft
Während die Verhandlungen um Woltemade also noch andauern werden, sind die um Jacob Bruun Larsen abgeschlossen. Der Däne, erst im Winter für 1,6 Millionen Euro aus Hoffenheim zum VfB gewechselt, schließt sich Premier-League-Aufsteiger FC Burnley an. Die „Clarets“ überweisen rund fünf Millionen Euro gen Stuttgart, ein Plus-Geschäft also für den VfB.
Keine Einigkeit mit PAOK – VfB wartet auf Nürnberg
Parallel verhandelt Stuttgart weiterhin mit PAOK Saloniki über einen Transfer von Giannis Konstantelias. Dabei hat der VfB sein Angebot jüngst erhöht, 15 Millionen Euro ist PAOK aber weiterhin noch zu wenig. Der griechische Traditionsklub fordert nach wie vor mindestens 20 Millionen für den Mittelfeldspieler. Noch scheut sich der VfB, sich einer solchen Summe anzunähern.
In Sachen Caspar Jander wartet Stuttgart ebenfalls noch auf eine Reaktion vom 1. FC Nürnberg. Für den U-21-Nationalspieler und EM-Teilnehmer, der noch bis 2028 an den Club gebunden ist, haben die Schwaben zuletzt acht Millionen Euro geboten. Die Franken erhoffen sich jedoch eine Ablöse, die bei 13 bis 14 Millionen liegen soll.
Atangana-Transfer unwahrscheinlich
Als Alternative wurde zuletzt auch Valentin Atangana Edoa von Stade Reims in Stuttgart gehandelt, doch auch der 19-jährige Franzose kostet im zweistelligen Millionen-Bereich. Die Chance, dass dieser Transfer über die Bühne geht, scheint unwahrscheinlich.