VfB verkauft Bruun Larsen mit Gewinn an den FC Burnley

Der VfB Stuttgart reicht Jacob Bruun Larsen (26) nach nur einem halben Jahr in die Premier League weiter – und macht mit dem Verkauf an den FC Burnley Gewinn.

Kam erst im Winter aus Sinsheim

Mit Nick Woltemade droht dem VfB Stuttgart der Abgang eines Pokalsiegers, der von Jacob Bruun Larsen steht nun bereits fest. Nach lediglich einem halben Jahr verlässt der siebenmalige dänische Nationalspieler die Schwaben schon wieder und kehrt mit sofortiger Wirkung zum FC Burnley zurück.

Beim Premier-League-Aufsteiger hatte Bruun Larsen die Saison 2023/24 leihweise verbracht – den Abstieg aus Englands Oberhaus aber auch nicht verhindern können. 32-mal kam er für die Clarets in der Premier League zum Zug und schoss dabei sechs Tore. Nach dem direkten Wiederaufstieg Burnleys unter Trainer Scott Parker – Bruun Larsen hatte noch unter Vincent Kompany gespielt – kehrt der Offensivspieler zurück. Mit dem Ziel zu bleiben.

„Jacob wurde nach seinem Wechsel im Januar auf Anhieb zu einem wichtigen Faktor für unsere Mannschaft“, sagt VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth: „In bester Erinnerung ist uns allen sein Treffer beim Heimsieg in der Bundesliga gegen RB Leipzig. Mit der Möglichkeit, in die Premier League zu wechseln, hat sich Jacob nun eine neue Perspektive eröffnet, so dass er mit dem Wunsch nach einer Veränderung auf uns zugekommen ist. Wir haben dem Transfer zugestimmt, weil die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllt wurden.“

Die Stuttgarter hatten im vergangenen Januar 1,6 Millionen Euro nach Sinsheim überwiesen, um Bruun Larsen von der TSG loszueisen. Nun fließt eine Ablöse von rund fünf Millionen Euro gen Schwabenland. Bei Burnley, das ihn mit einem Vierjahresvertrag bis 30. Juni 2029 ausstattet, will Bruun Larsen endlich sesshaft werden.

Offensive Außenbahn im Fokus

Der Liga-Neuling investierte bereits kräftig in seinen Kader. Für die offensive Außenbahn, auf denen Bruun Larsen bevorzugt eingesetzt wird, wurden die Rechtsaußen Loum Tchaouna (Lazio Rom/15 Millionen Euro) und Marcus Edwards (Sporting/10 Millionen Euro) sowie Linksaußen Jaidon Anthony (Bournemouth/9,5 Millionen Euro) verpflichtet.

Für den VfB kam Bruun Larsen in der Rückrunde noch auf 15 Bundesliga-Einsätze, sein einziges Tor schoss er beim 2:1-Heimerfolg gegen RB Leipzig Mitte Januar. Im DFB-Pokal stand Bruun Larsen im Viertelfinale gegen den FC Augsburg (1:0) in der Startelf und insgesamt 70 Minuten auf dem Platz (kicker-Note 3,5). Das Finale gegen Drittligist Bielefeld (4:2) verfolgte Bruun Larsen 90 Minuten lang von der Bank aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Willbet

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Joker8

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

RocketPlay

JAHRESUMSATZ: 100.000.000€
BESITZER: Dama NV.
LIZENZ: Curacao

Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)