Wann verlängert Burke bei Werder? „Natürlich will es jeder wissen“

The hype is real, spätestens seit seinem Doppelpack in Stuttgart: Oliver Burke spricht einmal mehr über seinen Wandel bei Werder. Zu seiner Zukunft kann oder will er wenig Neues sagen.

Hype, Massagen, Nationalteam

Was ist passiert, dass Oliver Burke, der zwei Jahre zunächst kaum eine Rolle beim SV Werder Bremen spielte, aktuell doch noch so richtig im Klub durchstartet? Am Mittwoch hat der Angreifer einmal mehr seine Antworten darauf gegeben.

„Als ich zu Beginn der Sommervorbereitung zeitweise nicht im Training war und nur von der Seitenlinie aus zusehen konnte, dachte ich: Ich muss raus aus dieser Situation, ich muss mich verbessern, ich muss mehr tun“, so der Schotte.

Das in Bremen Gezeigte habe ja auch gar nicht seinen eigentlichen Fähigkeiten entsprochen – weshalb der Stürmer zum Schluss kam: „Da ist noch etwas anderes, das sich ändern muss.“ Als Burke dann erkannte, dass er bei seiner defensiven Herangehensweise einiges draufzupacken hatte, war er überzeugt: „Ich kann das schaffen – und das habe ich getan.“

Burke: „Wieso solltest du das hinschmeißen?“

Jeden Tag, jedes Training, jedes Spiel habe er „110 Prozent“ an Arbeit investiert, „das waren die wichtigsten Veränderungen“, erklärt der 28-Jährige: „Die Defensive, und die ganze Zeit fokussiert zu bleiben – nicht nachzulassen.“

Burke blickte dabei innerlich auch zurück auf seinen turbulenten Karriereweg, der ihn nach seinem Wechsel als 19-Jähriger zu RB Leipzig über mehrere Stationen in England, in Schottland (Celtic Glasgow), Spanien (Alaves) im Sommer 2022 zurück nach Deutschland zu Werder gebracht hatte: „Wenn man bedenkt, wie schwer es als Kind ist, im Profisport Fuß zu fassen, muss man sich manchmal fragen: Du hast es schon so weit gebracht – warum solltest du das wegen ein paar Kleinigkeiten hinschmeißen?“ Das wäre ja „silly“, habe er mit mittlerweile zunehmender Reife erkannt: „Das ist nicht das, was ich will.“

Burke will trotz des aktuellen Hypes um seine Person und angesichts seiner Rolle als Publikumsliebling („Davon träumt man als Kind, ich danke den Fans sehr und verspüre große Liebe für den Klub“), genau da weitermachen, wo er zuletzt mit seinem Doppelpack in Stuttgart aufgehört hat: „Ich konzentriere mich voll und ganz auf den Fußball.“

„Ich muss sicherstellen, dass die Muskeln bereit sind“

Angesprochen auf seine Fähigkeiten, die ihn aktuell auszeichnen, sagt er: „Ich würde mich als schnell und stark beschreiben.“ Eine weitere Erkenntnis aus der Vergangenheit war aufgrund einiger Verletzungen, dass Burke sich behutsam um diese außergewöhnliche Physis kümmern muss: „Ich mache viele Dehnübungen, Massagen – damit ich bestens vorbereitet bin, bevor ich aufs Feld gehe. Bei meinem Spielertyp muss ich natürlich sicherstellen, dass die Muskeln bereit sind, vor allem die Oberschenkel.“

Und dann ist da ja natürlich noch die Frage, wann Burke seinen auslaufenden Werder-Vertrag verlängert – die Verhandlungen laufen bereits seit einigen Wochen, doch nähere Auskunft kann oder will der Spieler nicht geben, verweist zum wiederholten Mal darauf, diese Angelegenheit komplett seinem Berater zu überlassen: „Ich rede nicht gerne über Verträge und Verhandlungen – das ist nicht so mein Ding. Ich muss einfach weitermachen, und hoffentlich kommen wir dann weiter.“

Ob denn noch viel fehle zur Unterschrift oder eher wenig? „Ich weiß es nicht“, so Burke, der selbst, „um ehrlich zu sein, ziemlich entspannt“ sei, was seine persönliche Planungssicherheit anbelangt: „Natürlich will es jeder wissen. Aber das ist Fußball, die Dinge brauchen Zeit.“

Werder-Verlängerung? „Ich kenne die Antworten nicht“

Könnte es denn sein, dass sein nächstes Leistungshoch seine Position noch mal verbessert habe – dass das die Verhandlungen zusätzlich „erschwert“, nachdem Werder zunächst einen eher leistungsbezogenen Vertrag für den Angreifer in Betracht zog? Auch da muss er passen: „Ich weiß nicht, ich kann nicht mehr viel zur Vertragssituation sagen – weil ich die Antworten nicht kenne.“

Dafür wiederum liefert der Schotte eine in Sachen Nationalmannschaft. Kann er sich ein Comeback noch einmal vorstellen, nachdem er letztmals im November 2020 zum Einsatz kam? „Ich war jetzt eine Weile nicht mehr dabei“, so Burke: „Aber ja, ich denke, ich muss so weitermachen wie bisher und hoffentlich kann ich dann wieder zurückkehren.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao

Welle

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: JER-TEAM N.V.
LIZENZ: Curacao