Bei Wirtz: Bayern fürchtet Liverpool

Lange stufte man beim FC Bayern einzig Real Madrid als ernsthaften Konkurrenten im Werben im Florian Wirtz ein. Doch nun sieht es danach aus, dass der FC Liverpool dazwischen grätschen könnte.

Entscheidung fällt in Kürze

Nicht alles, aber doch sehr viel hängt bezüglich der Kaderplanung des Deutschen Meisters in diesen Tagen an der Wahl von Florian Wirtz. Beim FC Bayern geht man davon aus, dass sich der Nationalspieler zwischen dem FC Liverpool und dem FC Bayern entscheiden wird, in spätestens zehn Tagen dürfte dies passiert sein.

Bekanntlich gab es in der vergangenen Woche ein Treffen zwischen dem FC Liverpool und der Familie von Wirtz, nachdem deren England-Trip irrtümlich mit Manchester City in Verbindung gebracht worden war. Aus Spanien droht den Bayern bei ihrem Wunschtransfer aktuell dagegen wohl keine Gefahr, heißt es von Quellen an der Säbener Straße.

Die Macher beim FC Bayern sind offenkundig bestens über die Schritte der Familie Wirtz informiert. Der FC Liverpool soll diese demnach mächtig beeindruckt, den 22-Jährigen als Zentrum einer neuen Mannschaft an der Anfield Road auserkoren haben. Genau wie der FC Bayern gehe Liverpool bei diesem Transfer bis an die Grenze.

Kompany hat Wirtz seinen Plan erläutert

Dieser Umstand macht den Bayern paradoxerweiser Hoffnung, wäre ein Transfer in dieser Größenordnung – die Ablöse wird 100 Millionen Euro deutlich übersteigen – doch eher ungewöhnlich für den FC Liverpool. Andererseits üben die Anfield Road und die Premier League generell große Anziehungskraft aus. Auch auf Wirtz?

Bei den Münchnern hat nach kicker-Informationen Trainer Vincent Kompany lange mit Wirtz über dessen mögliche sportliche Rolle gesprochen. Ist es ihm gelungen, Wirtz zu überzeugen? Ein Nein von diesem würde die Bayern auf alle Fälle schwer treffen. Einen Plan B im Falle einer Absage verfolgen sie derzeit nicht, sie hoffen. Und sie würden bei einem negativen Bescheid schauen, mit Leroy Sané doch schnell zu verlängern.

Ähnlich wie bei Wirtz hoffen die Bayern auch auf die Zusage von Jonathan Tah, der im Urlaub weilt. Der ablösefreie Innenverteidiger soll einen Vierjahresvertrag oder drei Jahre plus Option auf ein weiteres bekommen. Bei Tah hat offenbar der FC Barcelona noch nicht aufgegeben. Sagt er den Bayern zu, soll er zum Kader für die am 15. Juni beginnende Klub-WM stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
RocketPlay

JAHRESUMSATZ: 100.000.000€
BESITZER: Dama NV.
LIZENZ: Curacao

Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao