Werner will Werder 2026 verlassen

Ole Werner und Werder Bremen trennen sich – spätestens im Sommer 2026. Der Trainer will seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern.

Trainer verlängert Vertrag nicht

Der SV Werder Bremen muss sich spätestens nach der Saison 2025/26 einen neuen Trainer suchen. Wie die Grün-Weißen am Montag bekanntgaben, hat Ole Werner die Verantwortlichen darüber informiert, seinen am 30. Juni 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen.

Fritz bedauert Entscheidung – Folgen unklar

„Wir bedauern diese Entscheidung sehr, weil wir uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Ole weiterhin sehr gut vorstellen konnten“, wird Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball beim SV Werder, in der knappen Klubmitteilung zitiert. „Wir müssen die Entscheidung jetzt annehmen und werden die aktuelle Situation analysieren und entscheiden, was für Werder die beste Lösung ist. Für diesen Prozess nehmen wir uns die notwendige Zeit und kommunizieren anschließend das Ergebnis.“

Es ist also nicht ausgeschlossen, dass Werder schon in die bevorstehende Saison mit einem neuen Trainer geht. Die Verantwortlichen hatten schon seit Wochen betont, Werners Vertrag gerne verlängern zu wollen, zumal dieser eine Ausstiegsklausel enthält.

Der 37-Jährige selbst hatte seine Entscheidung offengelassen und sie vor rund zwei Wochen auch von zwei grundsätzlichen Dingen abhängig gemacht: „dass man ein klares Ziel hat, die Dinge weiterzuentwickeln“, und „dass man ein gemeinsames Verständnis davon hat, wie man dieses Ziel erreichen kann und welche Dinge dafür wichtig sind“. Es spreche aber „aktuell“ nichts dagegen, „dass ich auch nächstes Jahr noch hier bin“.

Werner hatte den Cheftrainer-Posten bei Werder am 28. November 2021 als Nachfolger von Markus Anfang übernommen, womit er zu den zehn dienstältesten Trainern der ersten drei Ligen zählt. Auf Anhieb gelang ihm mit dem damaligen Absteiger der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga, die der Klub 2022/23 souverän hielt. Das Folgejahr verlief nicht sorgenfrei, endete aber dann beinahe noch im Europapokal – ebenso wie die abgelaufene Saison, die Bremen als Tabellenachter abschloss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
RocketPlay

JAHRESUMSATZ: 100.000.000€
BESITZER: Dama NV.
LIZENZ: Curacao

Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao