Inklusive Gehalt: Galatasaray gibt Vertragsdetails mit Sané bekannt

Nach fünf Jahren beim FC Bayern sucht Leroy Sané eine neue Herausforderung. Der 29-Jährige schließt sich wie erwartet Galatasaray Istanbul an. Bis zum 30. Juni wird der Nationalspieler aber noch bei der Klub-WM auflaufen.

Bis zum 30. Juni bei der Klub-WM

Lange hatte die Hängepartie um eine Vertragsverlängerung gedauert, nun ist endgültig klar: Leroy Sané wird seinen auslaufenden Kontrakt beim FC Bayern nicht verlängern und stattdessen ablösefrei in die Türkei zu Galatasaray Istanbul wechseln. Wie der türkische Klub am Donnerstagabend bekanntgab, hat Sané einen Dreijahresvertrag, beginnend am 1. Juli, unterschrieben und wird neun Millionen Euro netto pro Saison verdienen. Dazu beinhaltet der Kontrakt eine „Treueprämie“ von drei Millionen Euro.

Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag waren Bilder zu sehen, wie Sané am Flughafen in Istanbul empfangen wird. „Ich freue mich mega, hier zu sein“, sagte er bei seiner Ankunft.

  • Deutschlands bester Standby-Spieler (k+)
  • Sanés Abschied lässt die Bayern-Bosse erneut unglücklich aussehen
  • Sané erklärt Galatasaray-Wechsel: „Das hat mich einfach überzeugt“

Bei der am Sonntag beginnenden Klub-WM wird Sané aber noch für die Bayern auflaufen. Schließlich läuft der Vertrag erst am Ende des Monats aus. Er könnte somit in allen Gruppenspielen sowie einem möglichen Achtelfinale für den Rekordmeister zum Einsatz kommen.

Ab Freitag bei der Mannschaft

Als die Mannschaft am Dienstag Richtung Orlando abhob, fehlte er noch im Flieger. Sané wird nun am Freitag zum Team stoßen und sich anschließend mit der Mannschaft auf die Gruppenspiele gegen Auckland City FC (15. Juni), Boca Juniors (21. Juni) und Benfica Lissabon (24. Juni) vorbereiten.

Der FC Bayern habe mit Sané stets transparent und offen verhandelt, sagte Sportvorstand Max Eberl am Donnerstag in einem Pressetalk im Base Camp des FCB in Orlando. „Wenn der Spieler dann ein anderes Angebot hat und es annimmt, ist das völlig normal. Das ist legitim, und dass es keinen Groll gibt, zeigt auch die gemeinsame Entscheidung, dass er die Gruppenspiele und das mögliche Achtelfinale bei der Klub-WM noch bei uns sein wird.“

„Ich bin unglaublich stolz darauf, das Trikot des besten und größten Vereins in Deutschland über 200 Spiele lang getragen zu haben und werde die Titel, die wir gemeinsam gewonnen haben, immer in Ehren halten“, schrieb Sané noch vor der offiziellen Verkündung bei Instagram unter ein Video mit Höhepunkten aus seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister.

Bayern zahlte 50 Millionen für Sané

Im Sommer 2020 war Sané für 50 Millionen Euro von Manchester City zum FC Bayern gewechselt, in 220 Pflichtspielen gelangen ihm 61 Tore und 55 Vorlagen – vier Meisterschaften durfte er mit dem FCB feiern. Allerdings konnte der 70-malige DFB-Nationalspieler die in ihn gesetzten Erwartungen nicht immer vollends erfüllen.

Galatasaray hat eine äußerst erfolgreiche Saison hinter sich, „Cim Bom“ gewann sowohl Meisterschaft als auch Pokal und wird in der kommenden Saison in der Champions League vertreten sein. Im Team von Trainer Okan Buruk wird er unter anderem auf Kaan Ayhan treffen, mit dem er bei Schalke 04 zusammenspielte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert