Am Sonntagabend kam beim FC Augsburg Bewegung in Transfers: Dion Beljo wird, wie von Sky zuerst berichtet, fest zu Dinamo Zagreb wechseln. Dafür kommt mit Han-Noah Massengo ein Neuzugang fürs zentrale Mittelfeld.
Kommen und Gehen beim FCA
Der neue Trainer Sandro Wagner und auch Geschäftsführer Michael Ströll kämpfen um Dion Beljo, versuchten, den kroatischen Stürmer von einem Neubeginn beim FC Augsburg zu überzeugen – vergebens. Beljo hatte mit dem Klub abgeschlossen, zu tief saß offenbar der Umgang von Ex-Trainer Jess Thorup und auch Ex-Sportdirektor Marinko Jurendic, unter denen sich der Angreifer nicht wertgeschätzt fühlte.
Also wird Beljo nach einer einjährigen Leihe zu Rapid Wien den Klub nun endgültig verlassen und bei Dinamo Zagreb unterschreiben. Nach kicker-Infomationen erhält der FCA als Ablöse fünf Millionen Euro fix, dazu 2,5 Millionen an möglichen Boni. Zudem sichert er sich eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15 Prozent, die sich beim Potenzial des Stürmers noch als lukrativ erweisen könnte.
Beljo war zu Jahresbeginn 2023 von NK Osijek für drei Millionen Euro plus Boni nach Augsburg gekommen, spielte aber ab der Amtsübernahme von Thorup im Herbst 2023 keine sportliche Rolle mehr. Mit Samuel Essende, Phillip Tietz und Steve Mounié hat der FCA drei Zentrumsstürmer im Kader, steht nicht unter Druck, hält die Augen nach einem Beljo-Ersatz aber offen. Überraschen würde ein solcher Transfer bis Ende August nicht.
Massengo: Vertrag bis 2030, drei Millionen Euro Ablöse
Mit Han-Noah Massengo soll dafür ein Neuzugang fürs Mittelfeldzentrum kommen, der beim FCA schon lange auf dem Zettel steht. Der 24-Jährige Franzose mit Wurzeln im Kongo wird nach kicker-Informationen am Montag zum Medizincheck und der Vertragsunterschrift in Augsburg erwartet. Er soll drei Millionen Euro Ablöse kosten und bis 2030 unterschreiben.
Massengo erhält die Planstelle von Franck Onyeka, der nach Leihe zum FC Brentford zurückgekehrt ist. Er kommt vom FC Burnley, für den er in der Premier League jedoch nur drei Einsätze vorweisen kann. Zuletzt war er deshalb für ein halbes Jahr an AJ Auxerre ausgeliehen. Nach Robin Fellhauer (Elversberg) und Elias Saad (St. Pauli) ist er der dritte Neuzugang mit Startelfpotenzial.
Das Gedränge im Augsburger Mittelfeld wird dadurch dichter, Massengo gilt als sehr dynamischer Achter mit Power. Für jahrelang bewährte Kräfte wie Elvis Rexhbecaj, Arne Maier und den zuletzt nach Kaiserslautern verliehenen Tim Breithaupt wird die Perspektive sicher nicht besser, zumal Kristijan Jakic gesetzt sein dürfte und Fellhauer als Neuzugang in den Plänen sicher eine Rolle spielt.