Der Weg für Tomas Cvancara zu Antalyaspor wird dem Vernehmen nach frei. Weil die Borussia schon einen Ersatz an der Angel hat: Haris Tabakovic von der TSG Hoffenheim.
TSG-Stürmer im Anflug
Die Voraussetzung für einen Abschied von Tomas Cvancara in die Türkei war, dass umgehend ein Ersatz für den Tschechen gefunden wird. Noch vor dem Start in das Trainingslager von Borussia Mönchengladbach am heutigen Freitag ist man bei der Suche nach einem Ersatz fündig geworden.
Es zeichnet sich ab, dass Haris Tabakovic der Stürmer wird, der den Kaderplatz Cvancaras einnimmt. kicker kann einen entsprechenden Sky-Bericht bestätigen. Der Hoffenheimer soll den Medizincheck noch heute absolvieren. Wenn der Tabakovic-Transfer steht, dann erhält Cvancara die Freigabe von Gladbach Richtung Antalya.
Bei beiden Deals handelt es sich jeweils um ein Leihgeschäft für ein Jahr, eine Kaufoption wurde nicht vereinbart. Es ist quasi ein 1:1-Tausch mit klaren Parametern und einer zeitlichen Befristung.
Als Kleindienst-Ersatz soll noch ein weiterer Stürmer kommen
Tabakovic wird voraussichtlich nicht der Ersatz für Tim Kleindienst sein, der nach eine Knie-OP bis November ausfällt. Als Backup für den Nationalstürmer wird noch ein anderer Stürmer verpflichtet.
Der Status von Tabakovic und Cvancara in ihren jeweiligen Mannschaften lässt sich vergleichen, beide sind keine Stammspieler. Cvancara absolvierte 28 Spiele für die Fohlen, startete siebenmal von Beginn an, wurde 21-mal eingewechselt und erzielte zwei Tore. Tabakovic brachte es für Hoffenheim auf 22 Einsätze in der vergangenen Saison, 16-mal kam er dabei von der Bank und traf dreimal.
Hoffenheim: Mehr Raum für Moerstedt
Der 31-Jährige ist in dem Investitionsrausch der TSG nach dem Rosen-Aus und vor der Schicker-Zeit als Zweitliga-Torschützenkönig von Hertha BSC geholt worden, hat sich aber nie komplett durchgesetzt bei den Kraichgauern. Hoffenheim will zudem seinem Eigengewächs Max Moerstedt nicht den Weg verbauen und ihm Einsatzzeiten ermöglichen. Außerdem hat die TSG mit Fisnik Asllani verlängert, für Tabakovic würde es im demnach im Angriffszentrum ohnehin eng werden.
Eine Chance für Cvancara
Cvancara suchte nach zwei Jahren in Gladbach mit vielen Enttäuschungen und verletzungsbedingten Rückschlägen einen Neuanfang. Schon im Winter beschäftigte er sich aufgrund seines Reservistendaseins mit einem Wechsel. Dieser kam allerdings nicht zustande. Der Schritt in die Türkei bietet dem 24-Jährigen nun die Chance, wieder zu alter Form zu finden. Schließlich kam der Stürmer im Sommer 2023 für rund zehn Millionen Euro von Sparta Prag in den Borussia-Park, konnte die an die hohe Ablöse geknüpften Erwartungen trotz eines vielversprechenden Starts mit drei Toren und einem Assists in den ersten vier Partien aber nie erfüllen.