Seoane ruft den Kampf ums Gladbacher Tor neu aus

Von wegen klare Rangfolge zwischen den Pfosten in Gladbach. Moritz Nicolas und Jonas Omlin liefern sich ein enges Duell.

Trainer sieht „zwei sensationelle Torhüter“

Torhüter brauchen auch mal die richtigen Momente, um zeigen zu können, was sie draufhaben. Gladbachs Testspiel in Nürnberg (2:0) bot für Jonas Omlin diese Gelegenheiten, denn gerade ihm stellten die Gastgeber in den ersten 45 Minuten schwierige Prüfungen.

Omlin meisterte sie alle. Gleich drei starke Paraden zeigte der Schweizer, einmal, nach zwei Rettungstaten hintereinander, packte er sogar die Jubelfaust aus. Mit Leistungen wie am Samstag sammelt ein Torhüter Pluspunkte. Ob sie Omlin vielleicht sogar wieder zum Stammkeeper machen?

„Es ist noch nichts entschieden.“ (Trainer Gerardo Seoane)

Eigentlich schien die Rangfolge klar. Moritz Nicolas, von Trainer Gerardo Seoane im vergangenen November offiziell zur Nummer 1 befördert, hat nach seiner auskurierten Adduktorenverletzung weiter die Nase vorn. Im Anschluss an das Testspiel rief Seoane aber den Kampf ums Gladbacher Tor neu aus. Auf eine Nummer 1 wollte sich der Schweizer nicht festlegen.

„Es ist noch nichts entschieden. Ich wollte mir einen ersten Eindruck machen und die Spielzeiten bei allen Spielern gleich verteilen. Beide Torhüter haben in den bisherigen Testspielen gute Leistungen gezeigt“, sagte Seoane in Nürnberg. „Wir haben im Sommer gesagt, dass wir den Konkurrenzkampf leben wollen und dass es ein Neustart für alle wird. Jeder hat die Chance, sich bestmöglich zu präsentieren.“

Geht es nach den Eindrücken der ersten Vorbereitungswochen, läuft es auf ein enges Duell hinaus. Nicolas zeigt sich nach der im Februar erfolgten Adduktoren-OP, die gleichbedeutend war mit dem Saisonaus, körperlich wieder voll in Schuss. Genauso Omlin, der eine Spielzeit mit einigen Tiefschlägen wegstecken musste.

„Wir wissen, dass wir zwei sensationelle Torhüter haben. Es sind zwei verschiedene Profile, darüber schätzen wir uns sehr glücklich“, sagte Seoane und lobte die beiden Anwärter gleichermaßen: „Jonas ist nach einer nicht einfachen Saison konstant und stabil. Mo hat nach langer Verletzungszeit sehr schnell wieder zu seiner Form gefunden. Bestform kann man noch nicht sagen, aber er befindet sich schon wieder in einem sehr guten Zustand.“

Spätestens gegen Brentford steht die Nummer 1 fest

Für Seoane heißt es jetzt, mit den Eindrücken der ersten drei Vorbereitungswochen in die Analyse zu gehen. „In den nächsten zwei, drei Tagen nutze ich die Zeit, mir alles noch mal anzuschauen. Jetzt gibt es die Aufarbeitung, auch in der Torhüterfrage. Ob es nächste oder übernächste Woche entschieden wird, kann ich noch nicht sagen“, sagte Seoane.

Spätestens im Testspiel beim FC Brentford am 8. August dürfte der Ausgang des Torwartduells feststehen. Die Begegnung ist die Generalprobe vor dem DFB-Pokalspiel gegen Atlas Delmenhorst neun Tage später.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
RichRoyal

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

WinRolla

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Willbet

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Joker8

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

RocketPlay

JAHRESUMSATZ: 100.000.000€
BESITZER: Dama NV.
LIZENZ: Curacao