Elf Jahre lang steht der mittlerweile 35-Jährige im Tor der TSG. Das soll noch lange so bleiben.
TSG-Torhüter soll erneut langfristig verlängern
Aus Hoffenheims Trainingslager im österreichischen Seefeld berichtet Michael Pfeifer
Sogar 36 Jahre alt wird Oliver Baumann sein, wenn sein aktueller Vertrag im kommenden Juni ausläuft. Doch das soll er nicht. Wie der kicker erfuhr, soll der Kapitän erneut seinen Kontrakt in Kürze verlängern, diese Informationen decken sich mit denen der Bild, die zuerst berichtete. Und zwar nicht, wie einst schon angedacht, Jahr für Jahr, sondern erneut langfristig. Dem Vernehmen nach soll der Nationaltorwart gleich um zwei Jahre bis 2028 draufpacken inklusive einer Option für eine weitere Spielzeit.
Sollte der „ewige Baumann“ dann auch dieses Vertragsende erreichen, hätte der dann bereits 39-Jährige insgesamt 15 Jahre im Kraichgau hinter sich. Das erscheint bei dem immer noch topfitten und nur selten verletzten Routinier keineswegs abwegig. Wenn Baumann seinen Status als Nummer 1 weiterhin dauerhaft halten kann, könnte er sich in der ewigen Bestenliste der Rekordbundesligaspieler weit nach vorne schieben.
Aktuell hat Baumann 489 Ligaspiele auf dem Konto, 358 für die TSG, davor bereits 131 für den SC Freiburg. Im Idealfall könnten noch 102 dazukommen, dann stünde Baumann bei enormen 591 Partien. Damit würde er sich auf Rang zwei der ewigen Bestenliste schieben, vorbei an Manfred Kaltz (581), aber immer noch knapp hinter dem Spitzenreiter Karlheinz Körbel (602).
In der vergangenen Saison ließ der TSG-Kapitän mehrfach seinen Unmut über die Gesamtentwicklung in Hoffenheim durchklingen, deshalb schien es offen und spannend, wie es weitergeht. Dem Vernehmen nach aber hat es nach dem Sommerurlaub klärende Gespräche gegeben, demnach scheinen die Irritationen ausgeräumt und einer erneuten Ausdehnung des Vertragsverhältnisses scheint nichts mehr im Weg zu stehen.
Wie steht es um Baumanns WM-Chancen?
Mit einer deutlich stabileren Saison mit der zuletzt arg anfälligen TSG möchte Baumann auch seine Position in der Nationalmannschaft festigen. Unter seinem früheren Hoffenheimer Trainer Julian Nagelsmann hatte sich Baumann zuletzt auch vorübergehend zu Deutschlands Nummer 1 aufgeschwungen, zumindest in Abwesenheit von Marc André ter Stegen. Der hat allerdings derzeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und hat seinen einstigen Status beim FC Barcelona verloren. Deshalb wird es nicht nur für Baumann spannend, wie Nagelsmann mit Blick auf die WM auf dieser Position planen wird.
In Hoffenheim jedenfalls spricht alles dafür, dass Baumann weiter die feste Größe im Tor und im Klub bleibt und weiter an seinem Denkmal im Kraichgau meißelt.