Als Mainz 05 vor 100 Jahren den Fußball erleuchtete

Seit 2004 ist Mainz 05 ein wichtiger sportlicher Standort auf der Fußball-Landkarte. Damals stieg der Verein erstmals in die Bundesliga auf. Fußballgeschichte schrieb der Klub jedoch bereits vor 100 Jahren. Am 7. Oktober 1925 fand in Mainz das erste Fußballspiel unter Kunstlicht statt. Bisher galt eine Partie in Hannover als das älteste dokumentierte „Flutlicht“-Spiel in Deutschland.

Flutlicht als Kuriosität

Bei Recherchen in diversen Zeitungsarchiven stieß der Mainzer Vereinsarchivar Christian Karn bereits vor einigen Jahren auf zwei kurze Meldungen im Mainzer Anzeiger aus dem Oktober 1925, denen er zunächst keine große Bedeutung beimaß. Aus den Texten vom 7. und 8. Oktober vor 100 Jahren geht hervor, dass Mainz 05 „ein Fußballwettspiel bei elektrischer Beleuchtung“ ausgetragen hat und mit 7:1 gegen den Verein der Sportfreunde gewann. Von richtigem Flutlicht konnte allerdings noch keine Rede sein, denn für die 1500 Zuschauer seien „die entfernteren Geschehnisse in Halbdunkel gehüllt“ geblieben.

Hellhörig wurde Karn, als er in Historikerkreisen versuchte herauszufinden, wann das erste Fußballspiel in Deutschland unter Kunstlicht stattfand. Dabei kam er zu dem Ergebnis, dass eine Partie in Hannover am 1. September 1926 zwischen einer Auswahl, zu der auch Spieler von Hannover 96 gehörten, und der türkischen Nationalmannschaft als der Startschuss für Flutlichtspiele in Deutschland galt. Im Mutterland des Fußballs wurde bereits am 14. Oktober 1878 in der Bramall Lane in Sheffield unter künstlichem Licht gespielt.

Die Annahme, dass das erste Flutlichtspiel in Deutschland in Hannover stattfand, ist nun widerlegt. Lange durften sich die Niedersachsen mit diesem „Titel“ aber ohnehin nicht schmücken. Zuvor war das Abschiedsspiel des Nationalspielers Richard Hofmann am Silvesterabend 1949 im Dresdner Ostragehege als erstes Flutlichtspiel bezeichnet worden.

Aufgrund der nach wie vor unsicheren Quellenlage spricht der FSV-Archivar deshalb auch nur vom „ältesten dokumentierten Flutlichtspiel in Deutschland“. Austragungsort in Mainz war, wie knapp ein Jahr später in Hannover, eine Radrennbahn, das Mainzer Velodrom. Die 1889 vom Mainzer Bicycle-Club Moguntia auf dem ehemaligen Festungsgelände angelegte Rennbahn war die erste Großsportanlage der Stadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Betista

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

QuickWin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Wyns

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

XON

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Curacao

RichRoyal

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Costa Rica