FC Bayern testet auch im Januar 2026 in Salzburg

Der FC Bayern bereitet sich auch im Januar 2026 wieder mit einem Testspiel bei RB Salzburg auf den Re-Start der Bundesliga vor. Günstig wird das für die Fans nicht.

Besonderes Wiedersehen für FCB-Eigengewächs

Für den FC Bayern geht das Jahr 2026 in gewohnter Manier los: mit einem Freundschaftsspiel bei RB Salzburg. Wie schon in der vergangenen Saison trifft der deutsche Rekordmeister am 6. Januar, einem Dienstag, auf den Topklub aus Österreich. Anstoß in der Red-Bull-Arena ist diesmal bereits um 15 Uhr.

Beim Jahresauftakt 2025 hatten die Münchner am Dreikönigstag einen 6:0-Kantersieg in Salzburg gefeiert. Eric Dier (10.), Thomas Müller (24.), Michael Olise (29./48.), Joshua Kimmich (56.) und der aktuell an den Grasshopper Club Zürich verliehene Jonathan Asp Jensen (76.) hatten für klare Verhältnisse gesorgt, obwohl Harry Kane in seinem 45-Minuten-Einsatz ausnahmsweise sogar ohne Tor und Assist geblieben war.

Deutlich mehr Widerstand hatten die Salzburger zwei Jahre zuvor geleistet, als die kleine Testspiel-Tradition gegen Bayern ihren Anfang genommen hatte: Beim 4:4, damals am Campus in München, bog der FCB einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand dank Mathys Tel (88.) in eine 4:3-Führung um, nur um kurz danach den Endstand hinzunehmen (Noah Okafor, 89.).

Ticketpreise zwischen 24 und 46 Euro

Bei den aufgerufenen Ticketpreisen sollten beide Teams den Fans 2026 besser ebenfalls wieder einige Tore bieten. Zwischen 24 und 46 Euro verlangen die Salzburger von Vollzahlern, auch mitreisende Bayern-Anhänger im Gästeblock müssen für das Testspiel 24 Euro berappen. Die Preise liegen damit auch leicht höher als vor einem Jahr, als 26.107 Zuschauer vor Ort waren.

Fünf Tage nach dem Auftritt in Salzburg geht es für die Bayern dann mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg in der Bundesliga weiter (Sonntag, 11. Januar, 17.30 Uhr), ehe sie nur drei Tage später die Hinrunde auswärts beim 1. FC Köln abschließen (14. Januar, 20.30 Uhr). RB um Trainer Thomas Letsch kehrt erst am 22. Januar mit dem Europa-League-Duell gegen den FC Basel in den Pflichtspielbetrieb zurück.

Beim Vorjahreszweiten und derzeitigen Tabellenführer der österreichischen Bundesliga spielt mit Frans Krätzig auch ein Bayern-Eigengewächs, das im Sommer fest gewechselt war. Der FCB verfügt allerdings über eine Rückkaufoption beim 22-Jährigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
Betista

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

QuickWin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Wyns

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

XON

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Curacao

RichRoyal

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Costa Rica