Vor dem bereits richtungsweisenden Spiel gegen die PSV Eindhoven gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht für Bayer 04: Der in Hamburg verletzt ausgewechselte Robert Andrich kehrte am Dienstag ins Mannschaftstraining zurück, Nathan Tella hingegen fehlt weiterhin.
Angeschlagener Grimaldo im Abschlusstraining dabei
Drei Personalfragen stellten sich nach dem Leverkusener 2:1-Sieg beim FC St. Pauli. Die Erste beantwortete der Klub bereits am Sonntag eindeutig, als er vermeldete, dass Mittelstürmer Patrik Schick in Hamburg eine Faszienverletzung im hinteren Bereich des linken Oberschenkels erlitten hat und bis in die Länderspielpause hinein ausfällt.
Inwieweit Trainer Kasper Hjulmand mit dem ebenfalls frisch angeschlagenen Robert Andrich sowie dem seit dem 3:1 gegen Frankfurt am Knie verletzten Nathan Tella planen kann, war aber bis zum Abschlusstraining am späten Dienstagvormittag offen.
Tella fehlt gegen Eindhoven – und wohl auch gegen Union
Zumindest bei Letzterem herrscht jetzt Klarheit, was die Partie am Mittwoch in der Champions League gegen die PSV Eindhoven betrifft. Fehlte Tella, der gegen Frankfurt einen Schlag aufs Knie erlitten hatte, doch auch am Dienstag bei den finalen Einheit. Damit muss Bayer ohne den sprint- und laufstarken sowie extrem mannschaftsdienlichen Offensivakteur auskommen.
Und aufgrund der inzwischen auch 18-tägigen Trainingspause für Tella ist davon auszugehen, dass dieser auch am Samstag in der Bundesliga-Partie gegen Union Berlin noch keine Rolle spielen dürfte. Auf die Tiefenläufe des nigerianischen Nationalspielers muss Hjulmand also vorerst weiter verzichten.
Die Entscheidung fällt zwischen Andrich und Fernandez
Dafür darf sich der Däne Hoffnungen machen, dass Andrich am Mittwoch einsatzbereit ist. Der Sechser hatte sich in Hamburg bei einer unglücklichen Bewegung die Adduktoren massiv überdehnt, musste ausgewechselt werden, hatte aber Glück, dass er sich keine strukturelle Verletzung zugezogen hatte.
Am Dienstag jedenfalls nahm der deutsche Nationalspieler aber genauso wie der linke Schienenspieler Alejandro Grimaldo, der sich in Hamburg die rechte Hüfte gestaucht, aber bis zum Ende durchgehalten hatte, am Abschlusstraining teil.
So könnte der 31-jährige Andrich im bereits richtungsweisenden Spiel gegen die PSV eine Option für die Startelf sein. Es sei denn, Hjiulmand geht mit seinem Kapitän kein Risiko ein und gibt Ezequiel Fernandez (23), der als Andrich-Ersatz in Hamburg überzeugte, eine Startelfchance neben dem spanischen Dirigenten Aleix Garcia.
Hjulmand muss darauf bedacht sein, eine Folgeverletzung bei Andrich zu vermeiden
Für diese Variante sprechen zwei Aspekte: So präsentierte sich Andrich zum einen bislang nicht in Topform, zum anderen muss Hjulmand darauf bedacht sein, eine Folgeverletzung des defensiven Mittelfeldspielers zu vermeiden. Fällt doch mit Exequiel Palacios (Operation nach Muskel-Sehnenverletzung an den Adduktoren) bereits einer von vier nominellen Sechsern langfristig aus.
Umgekehrt wird der Trainer in einer so wichtigen Partie nur ungern auf einen seiner Führungsspieler verzichten wollen. Hjulmand muss in seinen ersten Wochen viele wichtige Entscheidungen treffen. Trotz des Drucks, gute Ergebnisse erzielen zu müssen, ist es die Kunst eines Trainers, sich von diesem nicht treiben zu lassen.