Handbruch bestätigt: Fehlt Kapitän Gouweleeuw dem FCA?

Jeffrey Gouweleeuw hat sich bei der Saison-Generalprobe die Hand gebrochen und könnte dem FC Augsburg vorerst fehlen.

Operation nach Verletzung im Testspiel

Mit Handverletzungen ist Jeffrey Gouweleeuw bereits vertraut. Im Januar hatte sich der niederländische Innenverteidiger beim 0:1 gegen den VfB Stuttgart die linke Hand gebrochen und anschließend noch zwei weitere Bundesliga-Spiele absolviert, ehe er sich operieren ließ und sofort wieder mitwirkte.

Etwas mehr als ein halbes Jahr später hat es nun die rechte Hand erwischt. Beim Testspiel am Samstag gegen Premier-League-Aufsteiger Sunderland hatte sich der Routinier in einem Zweikampf verletzt und die Hand wenig später behandeln lassen. Nach der 0:1-Niederlage war Gouweleeuw umgehend ins Krankenhaus gefahren und wurde am Sonntag an der gebrochenen Hand operiert.

Ob der Kapitän seinen Augsburgern dieses Mal fehlt? Gut möglich, dass Trainer Sandro Wagner zumindest beim Pflichtspielauftakt im Pokal bei Regionalligist Halle auf den 34-Jährigen verzichtet. Eine Woche später beim Ligabeginn in Freiburg oder beim ersten Heimspiel gegen die Bayern würde Gouweleeuws Ausfall schon deutlich schwerer wiegen.

Wagners Alternativen, falls Gouweleeuw ausfällt

Über Alternativen verfügt Wagner allerdings (noch) genügend. Zum einen böte sich die Alternative mit zwei Linksfüßen in der Dreierkette, wenn neben Chrislain Matsima sowohl Cedric Zesiger als auch Keven Schlotterbeck auflaufen.

Darüber hinaus steht mit Noahkai Banks ein Top-Talent bereit, das auf seine Einsätze wartet und in der Vorbereitung teils einen guten Eindruck hinterlassen hat. Und dann gebe es noch Maximilian Bauer, der in der vergangenen Rückrunde an den 1. FC Kaiserslautern verliehen war und den FCA auch in diesem Sommer wieder verlassen dürfte.

Eine weitere Alternative wäre Tim Breithaupt, der eigentlich im zentralen Mittelfeld zuhause ist und auch am liebsten dort aufläuft, in der Vorbereitung jedoch fast ausschließlich in der hinteren Dreierkette eingesetzt wurde. Auch der ehemalige Karlsruher wird Augsburg aber aller Voraussicht nach noch verlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert