In der Abschluss-Medienrunde mit Sportchef Horst Heldt und Trainer Steffen Baumgart waren unter anderem Torjäger Benedict Hollerbach und die Leihspieler ein Thema.
Der Sportchef über einen Umbruch
Union Berlin hat sich mit einem Sieg (2:1 gegen Augsburg) versöhnlich aus der Saison verabschiedet und die Spielzeit 2024/25 mit 40 Zählern auf Rang 13 beendet. Nun fand am Mittwoch die traditionelle Abschluss-Medienrunde mit Sportchef Horst Heldt und Trainer Steffen Baumgart statt.
Trainer Steffen Baumgart über …
… die schwache Saison von Ivan Prtajin: „Er hatte am Anfang seine Chance, weil Andrej Ilic auch verletzt war. Für Ivan hat es aus Leistungsgründen dann nicht für mehr gereicht. Er hat sich im Training weiter angeboten und alles probiert. Aus sportlicher Sicht habe ich mich jedoch für Andrej als zentralen Stürmer entschieden.“
… den Verbesserungsbedarf im Kader: „Auf jeder Position schauen wir uns um, ich würde es aber nicht direkt als Baustellen betrachten. Es geht um eine Weiterentwicklung. Es gibt viele Ansätze, wir sind in Gesprächen und in den Ideen drin. Wir haben viele Sachen, wo wir uns umgucken. Wir sind aber auch davon abhängig, wann und welche Spieler gehen werden. Wir wissen aber insgesamt, wo wir hinwollen.“
… die Ziele für die Zukunft: „Der Erhalt der Bundesliga ist wichtig. Wenn wir uns mal die Konkurrenz angucken, ist das europäische Geschäft kein Thema. Wir sollten uns darauf konzentrieren, den Verein in der Bundesliga zu halten. Das ist das Hauptziel.“
… die Suche nach einer neuen Nummer zwei im Tor: „Wir brauchen einen adäquaten Ersatz. Das ist die Herausforderung. Wir brauchen wen, der die Rolle annimmt. Wir haben mit Freddy (Frederik Rönnow, d. Rd.) eine klare Nummer eins, die das mit guten Leistungen unterstrichen hat. Wir brauchen jetzt eine Nummer zwei, die hinter der Nummer eins im Idealfall entwickeln kann.“
Noch hat sich kein Verein wegen Hollerbach bei Heldt gemeldet
Sportchef Horst Heldt über …
… die Saison 24/25: „Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen. Eine Saison, die man so erwarten konnte. Wir haben uns als Ziel vorgenommen, dass wir nicht am letzten Spieltag noch um etwas kämpfen müssen. Steffen hat eine erstklassige Rückrunde als Trainer abgeliefert. Es gab auch dort kritische Momente. Aber wir haben am 30. Spieltag den Klassenverbleib gesichert. Es gab Momente in der Saison, wo man das nicht glauben konnte. Die Analyse, was wir gut und schlecht gemacht haben, folgt dann jetzt, damit wir in Zukunft die Fehler abstellen können.“
… die vielen Leihspieler: „Chris Bedia bleibt ein weiteres Jahr in der Schweiz, Livan Burcu kommt zurück. Das war so der Plan. Es gibt ein paar Themen, die wir noch nicht abarbeiten konnten, wo es noch keine Klarheit gibt. Von daher ist es noch nicht klar, wie es zum Beispiel bei Alex Kral ausschaut. Denn in Spanien ist die Saison beispielsweise noch nicht vorbei.“
… möglichen Umbruch zur kommenden Spielzeit: „Wir haben schon vor, uns zu verändern. Wir müssen einen guten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern finden. Die Routiniers haben uns in kritischen Momenten extrem weitergeholfen, wie zum Beispiel Christopher Trimmel. Aber wir brauchen auch junge Akteure, weil sie in bestimmten Situationen weniger nachdenken. Das ist deren Vorteil. Wir nehmen uns aber schon vor, insgesamt jünger zu werden. Das haben wir auch schon in der abgelaufenen Saison. Zudem muss der Kader auch ein wenig verkleinert werden.“
… das Interesse an Benedict Hollerbach: „Ich freue mich, dass er eine tolle Saison abgeliefert hat. Wir können bei Benedict Hollerbach im Sinne des Klubs entscheiden. Ich habe von dem Interesse an ihm gelesen. Bisher hat sich aber keiner bei uns gemeldet. Deswegen beschäftigte ich mich nicht damit.“
… Leihspieler Andrej Ilic, der erstmal wieder zu seinem Stammverein zurückkehren wird: „Wir haben viel Freude an ihm gefunden. Und daher beschäftigen wir uns auch mit einem möglichen Verbleib. Wir sind in der Rolle, das zu entscheiden. Aber wir haben auch noch ein bisschen Zeit, das zu entscheiden. Das sind Themen, mit denen wir uns beschäftigen.“