„Ich mag den VfB-Fußball“: Stuttgart holt Angreifer Bouanani aus Nizza

Der Wechsel von Badredine Bouanani zum VfB Stuttgart ist perfekt. Den Angreifer von OGC Nizza lassen sich die Schwaben einiges kosten.

Vertrag bis 2030

Nach dem Abgang von Nick Woltemade hatte Stuttgart im Angriff dringenden Handlungsbedarf und auch die finanziellen Mittel, um Badredine Bouanani von Nizza loszueisen. Der Algerier unterschrieb einen Vertrag bis 2030, die Ablöse für den 20-Jährigen beträgt laut kicker-Informationen rund 15 Millionen Euro.

  • Woltemades Transfer: Mehr Panik als Prasserei (k+)
  • Wehrle zum Woltemade-Transfer: „Rahmenbedingungen haben sich kurzfristig verändert“

„Badredine Bouanani ist ein Spieler, den wir schon länger im Blick haben. Er ist offensiv flexibel einsetzbar und bringt trotz seines jungen Alters bereits internationale Erfahrung aus den europäischen Wettbewerben mit – unter anderem aus der vergangenen Europa-League-Saison“, erklärte Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport beim VfB. „Seine Spielweise gibt uns zusätzliche Optionen für unser Offensivspiel.“

Bouanani kommt bislang auf 65 Spiele (vier Tore) in der französischen Ligue 1 und bestritt acht Partien in der Europa League (zwei Tore). Auch in der Conference League und in der Champions-League-Qualifikation kam er schon zum Einsatz. Dazu kommen fünf Länderspiele für die algerische Nationalmannschaft.

Im Sommer 2022 war Bouanani aus der Nachwuchsakademie von OSC Lille nach Nizza gewechselt und debütierte bereits als 18-Jähriger in der ersten französischen Liga. In der Rückrunde der Saison 2023/2024 lief er auf Leihbasis für den FC Lorient auf.

„Der VfB Stuttgart ist ein großer Klub – ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Auch in Frankreich habe ich die Bundesliga verfolgt und mag den Fußball, den der VfB spielt. Ich möchte mich weiterentwickeln und mit meinen Qualitäten dazu beitragen, dass wir als Team erfolgreich sind“, ließ sich der sechste Neuzugang des VfB in dieser Saison zitieren.

In Spiel eins nach Woltemades Abgang gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) hatte sich auch noch Deniz Undav verletzt. Der Angreifer wird den Schwaben wochenlang fehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert