Keine Rückkehr nach Wolfsburg: FCA zieht Zesigers Kaufoption

Cedric Zesiger war in der vergangenen Rückrunde vom VfL Wolfsburg an den FC Augsburg verliehen. Die Fuggerstädter haben nun fristgerecht die Kaufoption gezogen und mit dem Schweizer einen Vertrag bis Juni 2029 ausgehandelt.

Vertrag bis 2029

Beim FC Augsburg war Cedric Zesiger in der Rückrunde der abgelaufenen Saison als linker Teil der Dreierkette gesetzt. Er hat auch maßgeblich dazu beigetragen, dass der FCA zwischen dem 21. und 26. Spieltag in sechs aufeinanderfolgenden Partien kein einziges Gegentor fing. Deshalb kommt es wenig überraschend, dass der Klub den Schweizer nun fest verpflichtet.

Kaufoption soll bei vier Millionen Euro liegen

Augsburg hat Zesigers Kaufoption, die bei vier Millionen Euro liegen soll, gezogen und mit ihm einen Vertrag bis Juni 2029 ausgehandelt. Damit kehrt der Innenverteidiger also nicht zu seinem Stammverein, dem VfL Wolfsburg, von dem er seit Januar ausgeliehen war, zurück.

Der 26-Jährige äußerte sich auf der FCA-Website über den festen Wechsel in die Fuggerstadt: „Ich bin sehr glücklich, dass meine Reise beim FCA weitergeht. Meine Erwartungen an den Wechsel haben sich voll erfüllt. Ich fühle mich im Team und in der Stadt sehr wohl. Das ist für mich neben der sportlichen Perspektive auch enorm wichtig. Als Mannschaft haben wir eine Entwicklung genommen, sind aber noch nicht am Ende angelangt. Deshalb freue ich mich, auch in Zukunft ein Teil des FCA zu sein und möchte weiter meinen Beitrag dazu leisten, unsere Ziele zu erreichen.“

Ströll attestiert Zesiger eine „Gewinner-Mentalität“

Augsburgs Geschäftsführer Michael Ströll attestierte dem 26 Jahre alten Linksfuß eine „gesunde Gewinner-Mentalität“ und sagte, dass Zesiger dem Verein mit „seinen Leistungen in der Rückrunde sehr geholfen“ habe. „Darüber hinaus nimmt er auch als Teamplayer neben dem Platz eine wichtige Rolle im Team ein. Daher freuen wir uns, dass Cedric auch in den kommenden Jahren das FCA-Trikot tragen wird“, betonte Ströll.

Unter welchem Trainer Zesiger beim FCA spielen wird, ist indes unbekannt. Nach dem Rauswurf von Jess Thorup als Chefcoach ist der Posten noch unbesetzt. Als heißester Kandidat auf die Nachfolge gilt Sandro Wagner, der ehemalige Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
RocketPlay

JAHRESUMSATZ: 100.000.000€
BESITZER: Dama NV.
LIZENZ: Curacao

Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao