Nach öffentlichem Zwist: FCH und Torhüter Müller legen Differenzen bei

Der 1. FC Heidenheim und sein ehemaliger Stammkeeper Kevin Müller haben ihren öffentlich ausgetragenen Zwist zu den Akten gelegt.

„Meine Absicht war nicht, dass Unruhe entsteht“

Ende Juli herrschte im sonst so beschaulichen Heidenheim plötzlich Aufruhr. Weil Kevin Müller seinen Nummer-1-Status beim Bundesligisten an Neuzugang Diant Ramaj verlor und daraufhin in den sozialen Medien mit einer Klarstellung reagierte. Noch am gleichen Tag reagierte Heidenheim und zeigte sich ob der Reaktion Müllers „verwundert“.

Fast auf den Tag genau zwei Wochen später haben der FCH und Müller ein gemeinsames Statement veröffentlicht, das unterstreicht, dass bestehende Differenzen mittlerweile ausgeräumt wurden.

„Ich war enttäuscht und habe anschließend mit meinem Posting meine Sichtweise dargestellt“, beginnt Müller seine Schilderung: „Meine Absicht war es nicht, dass daraus Unruhe entsteht – sondern nur, meinen Standpunkt mitzuteilen. Das Thema haben wir in persönlichen Gesprächen nochmal aufgearbeitet, womit die Sache für mich auch endgültig aus der Welt ist.“

„Erwartungsgemäß unterschiedliche Sichtweisen und Diskussionen“

Für ihn stehe auch als Stellvertreter „unsere Mannschaft und der FCH an oberster Stelle. Das war schon immer so und das wird auch in Zukunft der Fall sein.“ Worte, die auch bei der Vereinsführung auf offene Ohren treffen. „Kevin Müller ist ein äußerst verdienter Leistungsträger unserer vielen sportlichen Erfolge der vergangenen zehn Jahre“, sagt Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender beim FCH: „Damit einher geht auch die Tatsache, dass diese von Frank Schmidt, Bernd Weng und mir getroffene Entscheidung erwartungsgemäß unterschiedliche Sichtweisen und Diskussionen bei Fans und Medien nach sich gezogen hat.“

Kommunikation erwies sich in der Folge als Schlüssel. „Mehrere persönliche Gespräche“ hätten dabei geholfen, „das Thema endgültig abzuschließen“.

„Kevin Müller bleibt auch in veränderter Rolle ein wichtiger Erfolgsfaktor für unseren FCH.“ (Holger Sanwald)

Der „neue“ Ersatzkeeper in Heidenheim ließ seinen Worten offenbar auch Taten folgen. „Er hat sich in den vergangenen Tagen als absoluter Teamplayer präsentiert, so wie wir ihn kennen“, lobt Sanwald: „Im Interesse unserer Mannschaft und unseres ganzen Vereins liegt unser gemeinsamer Fokus ab sofort und ausschließlich auf dem bevorstehenden Saisonstart im DFB-Pokal und in der Bundesliga. Kevin Müller bleibt dabei auch in veränderter Rolle ein wichtiger Erfolgsfaktor für unseren FCH.“

Die neue Pflichtspiel-Saison startet für den Relegationsteilnehmer der Vorsaison am kommenden Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker), wenn es in der ersten DFB-Pokalrunde zu Regionalligist Bahlinger SC geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert