Über 100 Stimmen mehr als der Zweitplatzierte: Florian Wirtz hat sich bei der kicker-Wahl zum Fußballer des Jahres mit großem Vorsprung durchgesetzt. Ansonsten werden die Top 10 von Bayern-Profis dominiert. Wer alles Stimmen erhielt – die Übersicht.
Fußballer und Trainer des Jahres
Fußballer des Jahres 2025
In der vergangenen Saison lieferten sich Florian Wirtz und der spätere Gewinner Toni Kroos noch ein enges Rennen an der Spitze um die kicker-Auszeichnung als Fußballer des Jahres. 39 Stimmen mehr sammelte damals der ehemalige Profi von Real Madrid, der im Anschluss an die Saison 2023/24 seine Karriere beendet hatte. Nun aber setzte sich der 22-Jährige an die Spitze – und das mit einem mehr als deutlichen Vorsprung vor den Verfolgern.
Die setzen sich in erster Linie aus Bayern-Spielern zusammen: Sechs Profis des Rekordmeisters tauchen in den Top 10 auf, hinzu kommt ein Stuttgarter, ein halber Frankfurter, ein Mainzer und ein Dortmunder – und natürlich Wirtz, der in der vergangenen Saison für Bayer 04 Leverkusen spielte, ab sofort allerdings im Liverpool-Trikot aufläuft. Insgesamt wurden 632 gültige Stimmen abgegeben.
Trainer des Jahres
Umgekehrtes Bild bei der Umfrage zum Trainer des Jahres: Nach dem Erdrutschsieg von Ex-Werkself-Coach Xabi Alonso im Vorjahr, der gut zwei Drittel der gültigen Stimmen auf sich vereinte, ging es nun deutlich enger zu. Der Sieger erhielt nur insgesamt 15,5 Prozent der gültigen Stimmen. Für Julian Schuster reichte es dennoch knapp mit 21 Stimmen Vorsprung.
Der Nachfolger von Christian Streich beim SC Freiburg setzte sich damit gegen den ehemaligen Elversberg-Trainer Horst Steffen und Barcelona-Coach Hansi Flick durch. Für Bundestrainer Julian Nagelsmann reichte es knapp nicht für die Top 10.
Die Übersicht zur Abstimmung zur Fußballerin des Jahres findet ihr hier.