Stiller macht Schritt Richtung Supercup

Das bange Warten hat ein Ende. Angelo Stiller ist beim VfB Stuttgart wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und macht einen Schritt Richtung Supercup.

VfB bangt weiter um Nübel

Optimistisch waren die Stuttgarter und ihre Anhänger so oder so mit Blick auf den anstehenden Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den FC Bayern am Samstag (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker). Seit heute sind sie das noch einen Tick mehr, nachdem Angelo Stiller zum Start in die Vorbereitung auf die Partie um den ersten Titel der Saison wieder auf den Rasen und ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.

Stiller macht einen frischen und spielfreudigen Eindruck

Der 24-Jährige, der sich vor zwei Wochen im Stuttgarter Trainingslager in Rottach-Egern ohne Gegnereinwirkung eine Bänderblessur im linken Knöchel zugezogen hatte, meldet sich rechtzeitig zurück. Man werde alles versuchen, „ohne dass wir ein Risiko gehen“, hatte Sebastian Hoeneß am vergangenen Samstag nach dem Testspiel gegen den FC Bologna (0:1) noch gesagt. „Der Heilungsverlauf ist gut. Wenn er jetzt eine normale Trainingswoche hinlegt, dann ist es auch möglich, dass er spielt.“

Der Cheftrainer wollte „aber noch darauf warten, wie er sich präsentiert“. Und dürfte am Dienstag sehr zufrieden mit dem gewesen sein, was er gesehen hat. Stiller machte die komplette Einheit mit, wirkte ungehemmt, frisch und spielfreudig. Beginnend mit dem gewohnten Aufwärmprogramm, den Ballübungen und dem anschließenden Spiel. Elf gegen elf, gelb gegen blau, über das halbe Feld. Eine Partie, in der der Mittelfeldspieler vor der Viererabwehrreihe mit Lorenz Assignon, Luca Jaquez, Jeff Chabot und Maximilian Mittelstädt die Doppelsechs als Partner von Chema komplettierte. Kapitän Atakan Karazor, Stillers sonstiger Partner, spielte diesmal in der gegnerischen Mannschaft. Zusammen mit Nikolas Nartey. Yannik Keitel fehlte wegen eines Infekts.

Damit nicht genug. Nach dem Ende der Partie ging es für einen Teil der fußballerischen VfB-Belegschaft in den Kraftraum. Der Rest blieb auf dem Rasen beim Abschlusstraining. Inklusive Stiller, dessen Auftritt Hoeneß und Co. optimistisch stimmt, dass der gebürtige Bayer und frühere Bayern-Spieler am Samstag voll einsatzfähig sein wird. Je nachdem, ob und wie der an den Bändern lädierte Knöchel des Spielers auf die Belastung des ersten Trainings reagiert.

Nübel kann noch nicht voll trainieren

Weiterhin offen bleibt, ob es Alexander Nübel rechtzeitig schafft, fit zu werden. Der noch ein Jahr vom Rekordmeister an den VfB ausgeliehene Keeper laboriert an den Folgen einer Ellbogenverletzung. Auch heute konnte der Nationalkeeper nur eingeschränkt mit Torwarttrainer Steffen Krebs arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert