Bayer 04 steht im Sommer vor einem Umbruch. Teil davon könnte auch Piero Hincapie werden, der seinen nächsten Karriereschritt machen möchte. Dafür müsste allerdings ein Interessent eine gewaltige festgeschriebene Ablöse zahlen.
Zeit für nächsten Karriereschritt
Er ist ein Muster an Beständigkeit – und ein herausragender Verteidiger in der Bundesliga. Piero Hincapie vereint viele Qualitäten, die ein Abwehrspieler von internationalem Topformat vorweisen sollte. Der 23-Jährige ist schnell, zweikampfstark, verfügt über ein gutes Kopfballspiel und besitzt auch unter Druck die nötige Ruhe im Spielaufbau. Zudem ist der ecuadorianische WM-Teilnehmer in der Defensive flexibel einsetzbar: links in der Innenverteidigung, als linker Verteidiger einer Viererkette sowie als defensiv ausgerichteter linker Schienenspieler in einem System mit Dreierabwehr.
Hincapie hat bewiesen, dass er auf höchstem europäischen Niveau spielen kann
In dieser Bundesligasaison gehörte Hincapie, der 2021 für 6,4 Millionen Euro von CA Talleres aus Argentinien nach Leverkusen kam, zu den konstantesten Leverkusener Profis. Einzig am 34. Spieltag beim 2:2 in Mainz wurde er mit der kicker-Note 4,5 benotet. Sonst war er nie schlechter als eine 4, die er auch nur zweimal bekam. Nach 31 bewerteten Liga-Einsätzen kommt er auf eine kicker-Durchschnittsnote von 2,97. Dies ist die drittbeste Bewertung unter allen Abwehrspielern der Liga hinter seinem Teamkollegen Jonathan Tah (2,83) und Münchens Dayot Upamecano (2,90).
Der Wettkämpfer, der zu seinen fußballerischen Fähigkeiten auch Mut, Mentalität und enormen Kampfgeist mitbringt, ist ein Verteidiger, der auf höchstem europäischen Niveau spielen kann. Wie er beispielsweise bei der Leverkusener 0:4-Niederlage in Liverpool in der Champions League eindrucksvoll bewies, als er sich trotz der hohen Pleite gegen Mohamed Salah gut aus der Affäre zog (kicker-Note 3).
„Piero ist sehr glücklich in Leverkusen, aber nach vier Jahren ist es der richtige Zeitpunkt für den nächsten Schritt.“ (Hincapie-Berater Manuel Sierra)
Die nächste Stufe auf der Karriereleiter zu einem Klub eben dieser Kategorie möchte der Profi möglichst in diesem Sommer nehmen. „Piero ist sehr glücklich in Leverkusen“, sagt sein Berater Manuel Sierra gegenüber dem kicker, „aber nach vier Jahren ist es der richtige Zeitpunkt für den nächsten Schritt, wenn sich die Gelegenheit bietet.“
Klar ist aber auch: Hincapie, der erst Anfang des Jahres seinen Vertrag bei Bayer bis 2029 verlängerte, möchte nicht um des Wechselns Willen wechseln. Dafür muss schon ein Verein aus der europäischen Spitze anklopfen. „Wenn ein Klub aus den Top 8 oder Top 10 kommt, möchte er die Möglichkeit eines Transfers prüfen“, sagt Sierra.
Hincapie kann für 50 bis 60 Millionen Euro gehen
Bei Bayer 04 planen sie natürlich fest mit dem zuverlässigen Linksfuß. Nach Abwehrchef Tah (29), der Leverkusen nach zehn Jahren ablösefrei verlässt, möchte der Klub keinen weiteren Leistungsträger in der Defensive verlieren. Allerdings verfügt Hincapie in seinem Vertrag über eine Ausstiegsklausel. So darf der Musterprofi Bayer für eine Summe im Bereich zwischen 50 und 60 Millionen Euro verlassen.
Bei Bayer 04 hoffen sie, dass in diesem Sommer kein Klub kommt, der bereit ist, diese Option zu ziehen. Sicher können sie es sich aufgrund Hincapies Leistungen in dieser Saison aber ganz und gar nicht sein. Die finanzielle Entschädigung für den sportlichen Verlust, wäre allerdings gewaltig – und würde Bayer die wirtschaftlichen Möglichkeiten eröffnen, den dadurch entstehenden Qualitätsabfall im Kader mit mehr als nur einem hochkarätigen Zugang zu kompensieren.